TWIKE Klub
   

TWIKE KLUB NEWS-ARCHIV 2020

Aktuelle News
2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2003-05

Kurznews:  17.08.2021: Dominik unter Strom (Tag 2) >>>
18.09.2020: Ktipp empfiehlt Lemnet >>>



Drei Fragen an den Tüftler Thomas Bechtiger

27.10.2020, Zeitpunkt/ Er hält nichts von stinkenden Motoren und schon gar nichts von Ölkriegen. Und wenn der Zürcher einen Weltrekord aufstellen will, dann tut er es auch: Mit ausgemusterten Rollerbatterien und einem alten dreirädrigen Elektromobil – dem Twike – fuhr der 50-Jährige 1500 Kilometer, ohne die Batterie aufzuladen. Weiterlesen >>>
 


Thomas Bechtiger im Zeitpunkt


"1'470km durch Kloten mit nur einer Batterieladung"

13.10.2020, Kloten, Züri Unterländer/ E-Mobil-Rekord in Kloten Ein Tüftlerteam hat mit einem E-Mobil von TWIKE einen neuen Langstreckenrekord aufgestellt. Ohne einmal aufzuladen, fuhr man von Kloten umgerechnet dreimal durch den Gotthard nach Chiasso und zurück - eigentlich. Weiterlesen >>>
 


1'470km mit einer Ladung!


TWIKE - INVEST IN THE FUTURE!

30.09.2020/Rosenthal Die TWIKE GmbH ruft auf zum Community Funding. Wie schon vor 25 Jahren verläuft die Finanzierung der TWIKE5-Produktion über eine Anzahlung. Den weiteren Finanzbedarf über 5 Mio. Euro soll über Investoren und Community-Funding sichergestellt werden.

Zu den Details unter www.twike.investments >>>
 


Investment Twike


24. GV TWIKE KLUB in Untersiggenthal am 26.09.2020

Trotz misslichem Wetter und den bekannten Coronaumständen, fanden sich trotzdem über 30 Klubmitglieder und an die 20 Twikes in Untersiggenthal ein zur GV.

Hier gehts zum Protokoll >>> (etwas hinunterscrollen)
 


GV in Untersiggenthal


Gedenken an Heinz Mundwyler, den Twike-Tüftler

Wir haben erfahren, dass Heinz mit 82 Jahren gestorben ist. Er führte bis 2015 in Vordemwald im Aargau eine weit herum bekannte Twike-Servicestelle.

Mehr dazu >>>
 


Heinz Mundwyler


Aargauer Zeitung: Viermal elektrisch um die Welt

30.08.2020/Aargauer Zeitung Ferdi Kaiser legte schon 170'000 Kilometer in seinem Twike zurück. Auf, ab, auf, ab. Seine Kniescheiben heben und senken sich rhythmisch, wenn Ferdi Kaiser in die Pedale tritt und durch die ...
>>> Weiterlesen im Bericht als PDF (944 kB)
 


Ferdi Kaiser in seinem Twike mit 170


Serienentwicklung des Twike 5 gestartet

19.07.2020, Elektroauto-News.net/ „Uff, das war anstrengender als erwartet.“ So leiten die Macher des Elektrofahrzeugs Twike die News zum aktuellen Stand ihres Twike 5 ein, welche einige interessante Details in die Entwicklung eines Fahrzeugs gibt. Die Konzeptphase habe einiges an Kraft gekostet und etwas länger gedauert als zunächst geplant >>>
 


Start of Production verzögert sich


Kaufprämie gilt nicht für Rosenthaler Elektro-Fahrzeug Twike

16.07.2020/HNA Eigentlich könnte sich Martin Möscheid freuen. Für den Kauf eines Elektro-Neuwagens gibt es mit der sogenannten Innovationsprämie finanzielle Förderung. Sie beträgt im Durchschnitt 9000 Euro. Doch >>>

Bundeswirtschaftsministerium gefährdet Firma
18.07.2020/lokale24.de Auf einer Automobilmesse in der Schweiz sorgte ein Modell des Twike 5 für viel Aufsehen. Empört war Geschäftsführer Martin Moescheid deshalb darüber, dass sein Fahrzeug nicht gefördert werden soll >>>
 


Start of Production verzögert sich


29.05.2020, spannende Einblicke beim Hersteller in Rosenthal

Die TWIKE GmbH berichtet live aus Rosenthal über den Stand der Dinge beim TWIKE 3, 4 und 5.

Hier gehts zum youtube-Beitrag >>>
 


Einblicke in Rosenthal


Pfingstreise 2020

Auch an Pfingsten 2020 ist die Reisefreiheit auf die Reichweite des TWIKEs behördlich eingeschränkt. Das passt trotzdem, denn der Säntis ist für das Baselbiet schon im Fernen Osten und eine Reise Wert.
Dabei können wir das neue Remote Monitoring System und den Typ2 Ladeadapter austesten.
Der Reise-Fotobericht: >>> weiterlesen / schauen

 






10.02.2020: Start of Production des TWIKE 5 verzögert

Elektroauto-News.net/ Im September vergangenen Jahres haben wir davon berichtet, dass der Twike 5 seine Finanzierung gestemmt hat. Der Start of Production war für den Februar 2020 angestrebt. Verzögert sich nun aber um einige Monate. Wobei dieser Verzögerung bewusst in Kauf genommen wird, wie uns mitgeteilt wurde >>>

11.02.2020: Und weiter auf electrive.net >>>
 


Start of Production verzögert sich

TWIKE Klub Schweiz Kontakt