TWIKE Klub
   

15. TWIKE KLUB GV in Huttwil bei der Biketec AG (Flyerwerk)


Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 9. April über 80 Twiker zum diesjährigen Tag des Twike in Huttwil.

Schon die Anfahrt nach Huttwil versprach einen wunderschönen Tag. Morgenrot, herrlicher Sonnenschein und warme Temperaturen verleiteten manch einen, schon bei Tagesanbruch das Cabrioverdeck im Kofferraum zu verstauen. Viele Twiker starteten frühmorgens um pünktlich zu Kaffee und Gipfeli bei der Firma Flyer, wo wir zu Gast sein durften, einzutreffen.
Doch nicht nur das leibliche Wohl, sondern auch das Wohl des Twikes ist allen ein Anliegen. Deshalb gab es einen regelrechten Run auf die reichlich vorhandenen Steckdosen auf dem Wohnmobilstellplatz hinter dem Fabrikgebäude um Abends nicht mit leeren Batterien dazustehen... Alle noch gut genährten Twikes durften in der ersten Reihe Platz nehmen und wurden von Sepp prominent vor dem imposanten Flyer-Gebäude aufgereiht.

20110409_GV_FLYER_01_670

Pünktlich wie eine Schweizer Uhr wurden wir um 20 nach 10 von Flyer Geschäftsführer Kurt Schär im grossen Ausstellungsraum empfangen. Er führte uns in spannenden Worten und mit Humor gespickten Ausführungen in die Geschichte des erfolgreichsten Elektrofahrzeugs der Schweiz ein.

20110409_GV_FLYER_15_670

Die Twike-Gemeinde erkannte im Pioniergeist der Flyer-Entwickler unschwer viele Gemeinsamkeiten. Um es in den Worten von Kurt Schär zu sagen, sind wir alle „Innovators“, fasziniert von einem Produkt das die Zukunft sein könnte, dem die Akzeptanz und Ausgereiftheit eines massentauglichen Produkts jedoch noch abgeht. Auch der Flyer hat eine lange, harte Aufstiegszeit hinter sich. Und doch ist es beeindruckend, wie der Turnaround geschafft wurde und der Flyer zu einem weltweit erfolgreich vermarkteten Produkt wurde. Im Jahre 2010 wurden in Huttwil über 40’000 Flyer ausgeliefert, eine eindrückliche Zahl! Herr Schär gab uns viele interessante Einblicke in die Welt des Marketings und liess sicher beim Einen oder Anderen den Gedanken aufkommen „was wäre wenn... dem Twike eine ähnliche Entwicklung bevorsteht“. Das Beispiel des Flyers zeigt eindrücklich wie aus einer Vision eine Erfolgsgeschichte wurde.

20110409_GV_FLYER_02_670

Nach diesem ausführlichen Referat bot sich uns noch die Möglichkeit, Herrn Schär mit Fragen einzudecken welche er mit grosser Erfahrung und Sachkenntnis beantworten konnte. Der zweite Teil bestand dann in einem ebenso interessanten Fabrikrundgang. Die Nachfrage nach Flyern ist so gross, dass in Huttwil sogar am Samstag gearbeitet wird. Deshalb mussten wir etwas Rücksicht auf die Arbeiter nehmen, welche mit geschickten Händen innerhalb von ca. 4 Stunden einen vom Kunden zusammengestellten Flyer montieren. Dies wird auf einer der 6 Montagebahnen gemacht wo die Velos an speziellen Trägern hängen und mit allen Komponenten bestückt werden.

20110409_GV_FLYER_03_670

Nach all diesen vielen Fahrrädern die da rumstehen und –hängen wollten wir aber endlich selbst das Gefühl des „Flyer-Fahrens“ erleben. Deshalb bot sich uns die Gelegenheit, dem Flyer bei einer Runde über die Hügel des Emmentals alles abzufordern. (Wobei manche das ernüchterte Fazit ziehen mussten dass nicht der Flyer schlapp machte sondern der Fahrer an die Grenzen seiner Kräfte kam...)

20110409_GV_FLYER_04_670

20110409_GV_FLYER_14_670


Um für die GV gewappnet zu sein gab es auf dem Bauernhof der Familie Schüpbach ein feines Mittagessen, Hamme (heisser Schinken) mit vielen verschiedenen Salaten. Hungrig musste sich auf alle Fälle niemand auf den Rückweg zum Flyer-Werk machen.

20110409_GV_FLYER_05_670

Nach einer gemütlichen Fahrt zurück zum GV-Ort besammelten wir uns im firmeneigenen Vortragsraum im obersten Stock. Manchem fiel es wohl schwer, im abgedunkelten Raum und nicht draussen auf der grosszügigen Dachterasse Platz zu nehmen.

20110409_GV_FLYER_06_670

Doch spätestens nachdem die obligaten GV-Traktanden abgehakt waren und Stephan, unser Presi, mit dem Rückblick aufs vergangene Klubjahr die Erinnerungen hochleben liess, waren diese Gedanken verschwunden und wir erfreuten uns alle an den tollen Bildern. Und manch einer nahm sich in Gedanken vor, bei der nächsten Durchführung dieser Anlässe wieder dabei zu sein.

20110409_GV_FLYER_07_670

Nach einer ausgedehnten Pause, bei welcher nun die Gelegenheit bestand die grosse Solaranlage auf dem Dach zu bestaunen oder auch nur ein wenig in der Sonne zu stehen, gings dann weiter mit dem nicht minder spannenden Ausblick aufs 2011. Auch dieses Jahr warten wieder viele spannende Anlässe auf die Twiker, seien es organisierte Rundfahrten, Antischleuderkurse, Rennen oder auch die nicht wegzudenkenden Fondueplausche später im Jahr (genaue Infos findet man wie gewohnt auf dem Klubweb unter Termine).
Am Schluss der GV präsentierten uns Heinzpeter noch spannende Infos zum Drehstromnetz und von Ralph zur neu vereinbarten Zusammenarbeit von dreifels mit FINE Mobile. Nach diesen Ausführungen wurde die Versammlung offiziell beendet und einige Klubmitglieder verabschiedeten sich an dieser Stelle.

20110409_GV_FLYER_08_670

20110409_GV_FLYER_08_670

Eine stattliche Anzahl von Twikes begab sich danach ins Nachbardorf Dürrenroth, wo wir uns auf ein feines Nachtessen im Restaurant Bären freuen konnten.
Auch hier gaben die Twikes, schön aufgestellt auf einem extra reservierten Platz, ein super Bild ab und wurden von den Passanten bestaunt.

20110409_GV_FLYER_09_670

Die Fahrer liessen ihre Fahrzeuge jedoch schon wieder alleine stehen und gaben sich mit viel Muse dem geselligen Teil des Tages hin. Beim Nachtessen wurden (ich bin fast geneigt zu sagen „wie üblich“) viele Details und Erfahrungen ums Twike ausgetauscht, daneben hatten aber auch andere Themen noch genügend Platz...!

20110409_GV_FLYER_11_670

20110409_GV_FLYER_12_670

20110409_GV_FLYER_13_670

Ein Riesen-Dankeschön gebührt Stephan, der diesen Tag wieder einmal perfekt organisiert und orchestriert hat! Von der Lokalität übers Essen bis hin zum Wetter wars für alle ein Genuss.

Auf ein tolles Twikejahr 2011, Frank Ernst



Weitere Bilder von René Doldt, TW 116 gibt es hier: http://www.mydrive.ch/login
Benutzername: guest@rdoldt, Passwort: twiker
Pfad: Fotos/GV TWIKEKLUB

Viel Spass!
TWIKE Klub Schweiz Kontakt