Bei so vielen Köpfen geht dem Schreiberling das "Papier mitsamt der Tinte" aus, sodass er sich auf den Vordergrund beschränken muss. Vorn von links: Helga Lindenthal, Aldo von Büren (TW 896), ex Twiker Peter Stern, Protokollführerin Marlis Gasser (TW 314), Vizepräsidentin Brigitte Eichin (Schnupftruckli-TW 590), Roger Hermann (Edeltwike 058) und ex Twiker Martin Herrmann. Weiter hinten zu erkennen: Werner Klee (TW 795) und Hannes Büchi (TW 383).
Nach der GV konnte der pfiffige + flinke TAZZARI ZERO aus Italien bestaunt werden. Später durften sich die Dreirad-Piloten auch mal zwecks Probefahrt ans Lenkrad des Vierrad-Zweiplätzers wagen. Sie wurden durch den Importeur Marius Bachofen/ivolt ag kompetent beraten.
Hinter dem originellen Wägelchen habe ich auch noch das Antlitz des früheren Rega-Arztes und TWIKE-Piloten Theodor Kugler aus Neftenbach aufgespürt.
Vor dem Nachtessen kam die Schar nochmals tüchtig auf Trab, als sie die steilen Treppen zum Munot erklomm. Ein wunderschöner Ausblick bot sich im Vordergrund auf die Schaffhauser Altstadt und über den Rhein auf das zürcherische Feuerthalen. Und auf der Brücke der übliche Stau ... allerdings diesmal nicht durch TWIKES verursacht!
Ein Ausschnitt der imposanten Munot-Zinne. Die Festung wurde im 16. Jahrhundert erstellt. Im 18. Jh. diente sie eine Zeitlang als Steinbruch, wo sich die Bürger mit Baumaterial für Hausbauten eindeckten. Zum Glück wurde dieser Unfug gestoppt und dieses wunderschöne Bauwerk repariert und unter Schutz gestellt.
Der älteste Twiker der Nordostschweiz Gerold Meier (TW 257: Fährt seit ca. 12 Jahren TWIKE und ist kürzlich - mit bald 87 Jahren - dem TWIKE Klub beigetreten). Herzl. Gratulation Gerold ... und weiterhin viel Spass beim Twiken; gute Gesundheit! Hier erzählt uns Gerold viel Interessantes aus der SH-Geschichte und vom Munot, was mit grossem Applaus verdankt wurde.
Nachdem die Energie der feinen Käse- und Früchte-Spezialitäten des Mittags-Lunchs verpufft war, näherte sich das vorzüglich zubereitete Nachtessen im Güterhof, welcher von Linda Prager geführt wird. Sie ist eine Enkelin des berühmten Mövenpick-Gründers Ueli Prager! Im Bild Gerold Meier, der sich mit D-Obmann Bernd Rische und Ralph Schnyder bestens verstand.
Quer durch die Schweiz über 200 km angereist: Thomas Lechner (TW 733) aus Sufers GR in angeregtem Gespräch mit der Präsidenten-Gattin Susann Meister.
6 Männer und Frauen beim Apero, im Uhrzeigersinn: René Bünter (TW 609 mit Range Extender System Eigenbau), Sandra Theismann, Jolanda Bünter, der dreifels-Informatiker und TWIKE Mit-Gründer der 1. Stunde Christian Meyer, Schreiberling Edwin Griesser (TW 745). Vorn rechts TWIKE Privat-Spezialist Dirk Theismann (TW 423).
v. links: Jean-Claude Pfammatter (TW 321) mit Schwiegersohn Andrew Campbell (TW 560), Markus Möschinger (TW 033), Stephan Schmid (TW 291), Stefan Müller (TW 296) und Aldo von Büren (TW 896).
v. links: Peter Stern, Peter Zeller, Barbara Wilms v. FINE Mobile / E-mobile Motors GmbH aus D-Rosenthal, Brigitte Eichin, Osi Odermatt, Marlis Gasser, Peter und Nadja Strittmatter (TW 565).