Home Tandemclub RaceCom Geschichte
Future Bike Steckbrief von Dominik Schütz

Wie ich zum Futurebike kam

Nach dem Verkauf eines Autos Mitte 1996 und dem anschliessenden Kauf eines Tandems, war noch etwas Geld auf dem Bankbüechli. Ein neues Mountainbike, oder gar ein Trialvelo kaufen?

Irgendwie bin ich auf den Verein Futurebike gestossen und die Entscheidung war klar: Ein Liegevelo in der halbtiefen Bauweise sollte es sein.

Mit Christoph Ryf war auch ein Händler in den Nähe, welcher so ein Ding liefern konnte, ein Aeroproject. Nach einigen Lieferverzögerungen konnte ich das neue Velo im Juni 1997 in Empfang nehmen und gleich voll einsetzen. Ein idealer Zeitpunkt, um während den Vorbereitungen auf die Meisterprüfung, den Kopf mit frischer Luft zu füllen.

Die Teilnahme am Schweizermeisterschaftslauf in Frutigen im Juli 1997 war dann ein erstes Highlight mit dem Aerproject. Viele weitere folgten und werden hoffentlich noch folgen.
 
Zur Person

Als gelernter Audio-Video-Elektroniker arbeite ich heute als Informatiker bei der Espace Media Groupe in Bern. Unter anderem Herausgeberin vom «Der Bund». Eine vielseitige Arbeit, welche den idealen Mix von Hand- und Kopfarbeit vereinigt.

Neben dem Velofahren habe ich mit dem Turnverein Ittigen einen weiteren wichtigen Ausgleich zur Arbeit. Als technischer Leiter des Turnverein Ittigen bin ich viel in den Sportanlagen in Ittigen anzutreffen. Mit ein Grund, dass ich nicht regelmässig an den Rennen und Anlässen des Futurebike teilnehmen kann.

Dieser Steckbrief wurde am 24.12.2001 geändert.


 
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück