Nach dem Nachtessen machten wir zu Fuss einen Spaziergang durch die schöne Altstadt von Zofingen, wo wir an verschiedenen Orten Glacé genossen
Nach einem reichhaltigen Frühstück am Sonntagmorgen war uns das Wetter leider nicht so gut gesinnt wie am Vortag. Somit vertrieben wir uns die Zeit bis zur Wetterbesserung noch mit Lesen und Brettspielen. Während die einn mit einem Blick durchs Fenster kontrollierten, ob der Regen bereits aufgehört hatte, schworen andere auf Smartphones und Apps, um das lokale Wetter zu bestimmen :-)
Nachdem wir uns dann alle einig waren, dass der Regen aufgehört hatte, fuhren wir gemeinsam in Richtung Oensingen. Wie am Vortag konnten wir kleine Sträßchen mit wenig Verkehr genießen und auch einmal ein Rennen gegen hyperaktive Hunde fahren.
An einem Waldrand nach Kestenholz machten wir dann eine Mittagsrast, wo bereits wieder erste Regentropfen landeten. Wir konnten dann aber trotzdem wieder ohne Regen starten und fuhren über Bannwil zurück Richtung Zofingen.
Da sich das Wetter aber weiter verschlechterte, beschlossen wir, ab Murgenthal auf zusätzliche Höhenmeter zu verzichten und auf dem schnellsten Weg zurück nach Zofingen zu fahren. Kurz nach Murgenthal erreichte uns dann schon richtig starker Regen, so dass wir kurzfristig einen trockenen Unterstand suchen mussten. Zum Glück endete der Regen so schnell wie er gekommen war, so dass wir dann etwas später ohne Regenkleider weiter fahren konnten.
Da wir nun früher als geplant zurück in Zofingen waren, nahmen wir in der Altstadt ein ganz kleines Lokal in Beschlag, wo wir uns mit Glacé und Cupcakes stärkten.