Sonntag. 4. August. Fahrt nach Hause oder zum nächsten Bahnhof
Wir fahren an diesem Tag leider nur noch bis nach Murten, weil unsere Vorderbremse dem Mont Vully zum Opfer gefallen ist. Genau vor dem großen Regenunwetter kommen wir beim Bahnhof an und werden hier vom Bahnhofsbeamten darauf hingewiesen, dass wir in diesen Zug kein Tandem einladen dürfen, weil es den Notausgang versperre ... Im Zug treffen wir Verena & Ruedi, auch sie fahren heimwärts Richtung Zürich (nicht dürfen heißt nicht unbedingt, dass man es nicht tut).
Ein sehr schönes, langes Wochenende geht zu Ende, wir sind zufrieden und müde und freuen uns auf ein nächstes Ma!. Vielen Dank an alle, die sich für diese Jubiläumstour engagiert haben:
- Lice, Chlöis und Familie für die Top Organisation der Familientouren (inkl. diverse interessante Informationen über Land und Leute unterwegs, erste Hilfe für defekte Bremsen und interessante Geschichten von Stoker Dorian)
- Rebekka für die Organisation der Unterkunft
- Marie-Theres und Michael für ihr Herzblut und das unermüdliche Engagement für diese Touren und den Tandemclub überhaupt
- Linda und ihrem Vater für den originellen spannenden Zwischenhalt in Portalban
- Isabella und Michael für das Kaufen von kiloweise Schokolade für den Schoggi-Tiger :-)
Diese Fahrzeuge waren dabei: 12 Tandems, 3 Einzelvelos (ein Rennvelo, ein Flyer, ein Liegevelo), 2 Kinder-Anhänger, 1 Dreirad (wurde als Zweirad ans Liegevelo angehängt)
Bericht von Sabine Bieri