Home Tandemclub RaceCom Geschichte
Gemütliche Tandemtour Langenthal - Biberstein - Brugg

Vor einiger Zeit erreichteuns die Einladung von Claudia und Bernt zur gemütlichen Tandemtour Langenthal - Biberstein - Brugg. Das Programm klang interessant: 60 km Tandem fahren auf relativ flacher Strecke inkl. Kaffeepause, Mittagspause und Badepause. Claudia und Bernt hatten vor zwei Jahren mit Niklas Nachwuchs erhalten, so wollten sie genügend Pausen auf der Tour einplanen, damit der Kleine sich zwischendurch auf Spielplätzen austoben konnte.

Jetzt musste nur noch das Wetter mitspeielen und dies war der Fall. Also nix wie raus aus den Federn am Samstagmorgen um 7:00 h. Wir freuten uns, altbekannte Gesichter vom Tandemclub Schweiz wieder mal zu treffen, waren wir doch länger nicht mehr bei einer Ausfahrt dabei gewesen. Mit dem Zug fuhren wir nach Langenthal, wo sich um 9:30 h fünf Tandempaare inkl. ein Anhänger mit Nachwuchs versammelten. Mit dabei waren neben den Organisatoren Marie-Theres und Michael, Hansruedi und Madlen, Mirjam und Cédric, Philippe und ich sowie natürlich unser Maskottchen Eusebia (siehe Bild).


Maskottchen Eusebia (aus Tandemtour Langenthal-Brugg)

Gemütlich rollten wir Richtung Olten. Nach einer Stunde machten wir eine erste Pause. Bei der Weiterfahrt überholten wir plötzlich Natascha Badmann, welche in der Nähe von Rothrist gerade eine Trainingspause einlegte. Doch es dauerte nicht lange, und sie rauschte mit einem Tempomacher-Töff wieder an uns vorbei. Wir fuhren weiter nach Gretzenbach, wo die meisten bei einem Grill- und Spielplatz Mittagspause machten. Philippe und ich hatten kein Mittagessen dabei, da es sowieso eine Leidenschaft von uns ist, neue Cafés und Konditoreien zu entdecken und auszuprobieren. So begaben wir uns ins nahegelegene Café Maier und gönnten uns da Flammkuchen, Rhabarberkuchen und einen Latte Macchiateo. Am Ende der Mittagsrast offerierte uns Marie-Theres noch ein Stück feinen selbstgebackenen Kuchen.


Eine besonders schöne Brücke aus der Sicht des Stokers (aus Tandemtour Langenthal-Brugg)

Anschliessend machten wir uns auf zur Bio-Badanstalt in Biberstein. Dort war nochmals ein etwas längerer Halt vorgesehen, welchen die einen zum Schwimmen und die anderen zum Kaffeetrinken und Plaudern nutzten. Mirjam und Cédric verabschiedeten sich hier und nahmen in Aarau den Zug zurück nach Hause. Der Rest der Gruppe fuhr gemütlich weiter zum Bahnhof Brugg, wo es beretis wieder hiess, Abschied zu nehmen. Uns hat es gut gefallen, besten Dank an Claudia und Bernt für die Organisation. Wir sind gerne wieder mal bei einem Ausflug dabei und haben uns auch schon das Datum vom 1. - 4.8.2013 voregemerkt, dann findet der Anlass zum 20-jährigen Jubiläum des Tandemclubs Schweiz statt.

Ursula Gassmann, CH-Wetzikon

   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück