Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

Tandem
Tandemclub-Brunch und Tourenplanung 2018

Im Jahr 2018 wird der tandemclub ch 25 Jahre alt: Ist ein Vierteljahrhundert Tandemclub Grund zum Feiern? Wie? Oder eher Anlass über die Bücher zu gehen und dem Tandemclub neue Impulse zu geben? Welche? Was sind Eure Vorstellungen und Ideen für das kommende Vereinsjahr?

Wie jedes Jahr freut sich Rana Gilgen schon darauf, mit Eurer Unterstützung auch für 2018 ein tolles Tourenprogramm zusammenzustellen: Bitte überlegt Euch, auf was für Touren Ihr im 2018 Lust habt und wie das Tourenprogramm ausgestaltet sein sollte, damit Ihr mitkommt. Wenn Ihr konkrete Ideen für eine Tour habt und/oder eine Tour anbieten wollt, dann meldet Euch doch bitte baldmöglichst mit Eurem Vorschlag bei Rana.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 treffen wir uns ab 10:30 Uhr zum traditionellen, gemütlichen Brunch mit Jahresrückblick und anschliessender Planung der Aktivitäten für die kommende Saison.

  • Ort: Musigstube im Gemeinschaftszentrum Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
  • Anreise:
    Ab Hauptbahnhof Zürich: Tram Nr. 11 Richtung Auzelg bis Bucheggplatz.
    Ab Bahnhof Oerlikon: Tram Nr. 11 Richtung Rehalp bis Bucheggplatz.
    Beim Bucheggplatz auf der Traminsel die rote Wendeltreppe (bzw. Lift) auf die Passerelle hochsteigen. Dort ist das Gemeinschaftszentrum ausgeschildert. Die Musigstube liegt etwas versteckt vis à vis vom Spiegelsaal; beim Café Lola geht’s den schmalen Gang zwischen den Häusern hindurch.
  • Brunch ab 10:30 Uhr:
    Wir stellen folgendes bereit:
    • Kaffee, Tee, Milch, Schoggipulver
    • Butter und Gonfi
    • 1 kg Zopf
    Zur Ergänzung des Buffets sind weitere Leckereien, wie Käse, Yoghurt, Brot, Früchte etc. sehr willkommen.
  • Aus- und Rückblick ab ca. 12:30 Uhr:
    • Ausblick: Tourenplanung 2018 – 25 Jahre tandemclub ch
      Ein Vierteljahrhundert Tandemclub: Grund zu feiern? Wer hat Ideen / Interesse?
      Wer kommt mit auf Tagestouren?
      Wer kommt mit auf zwei- oder mehrtägige Touren?
      Wer hat Lust, eine Tour zu organisieren (ev. auch ohne konkrete Idee)?
      Wer hat Ideen für eine Tour (ev. sogar schon einen Routenvorschlag)?
    • Diverses
      (evtl. Diashow vergangener Touren, Highlights – bitte Fotos mitbringen oder vorgängig mailen.
  • Anmeldung Ist nicht nötig, für Fragen bin ich (Kathy) per email erreichbar oder am Sonntag auf folgender Nummer: 079 482 31 47.

Wir freuen uns auf euch!
Mit herzlichem Gruss, Kathy und Bruno
Tandem
Sportliche Tagestour Langenthal - Affoltern i.E. - Burgdorf
Vom Bahnhof Langenthal folgen wir im wesentlichen der Herzroute nach Affoltern im Emmental und weiter nach Burgdorf - ein tolles Panorama und 'nur' rund 600 Höhenmeter auf 42 km.
Falls jemand danach noch nicht genug haben sollte, bietet sich von Hasle bei Burgdorf aus noch ein landschaftlich ebenfalls sehr reizvoller Abstecher rund um den Lüüseberg und über die Mänziwilegg an - nochmals rund 400 Höhenmeter auf knapp 25 km.
Organisiert von Claudia Mühlhäuser und Bernt Fischer
Tandem
Familienfreundliche Tagestour von Schaffhausen nach Stein am Rhein und zurück
Schaffhausen – Thayngen – Ramsen – Stein am Rhein –
Hörirundweg und zurück nach Schaffhausen
Organisiert von Ernst und Susann Preisig
  • Samstag, 30. Juni 2018
  • Ausschreibung
  • Bitte meldet euch vorgängig bis spätestens Donnerstag, 28. Juni 2018 bei Ernst an, da er das Mittagessen bestellen muss.
Tandem
Familienfreundliche Tagestour ab Luzern
Die führt uns von Luzern über Sempach und Sursee rund um den Sempachersee und wieder zurück nach Luzern. Ein paar Steigungen gibt es zu Beginn ab Luzern; die Route um den See ist dann mehrheitlich flach.
Länge der Tour bis Luzern: 51km, 350 Höhenmeter (oder verkürzte Variante bis Sempach: 35km)
Organisiert von Christoph Studer
  • Samstag, 18. August 2018
  • Treffpunkt 10:10, Bahnhof Luzern(beim Torbogen)
  • Ausschreibung
  • Fotos von Christoph Studer
Tandem
Tandemausfahrt Luzerner Hinterland 2018
Dieses Jahr bleiben wir in der Region Wolhusen - Sursee.
Organisiert von Christine und Marc Schneider von Tandem Schweiz AG, Tel. 041 493 03 65
  • Sonntag, 19. August 2018
  • Ausschreibung
  • Achtung: Anmeldung bis spätestens am 31. Juli 2018 direkt bei den Organisatoren
  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück