Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

Tandem
Tandemclub-Brunch 2014
Am Sonntag, 19. Januar 2014 treffen wir zum traditionellen, gemütlichen Brunch mit Jahresrückblick und anschliessender Planung der Aktivitäten für die kommende Saison.
  • Ort: Spiegelsaal im Gemeinschaftszentrum Buchegg, Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich
  • Anreise:
    Ab Hauptbahnhof Zürich: Tram Nr. 11 Richtung Messe/Hallenstadion bis Bucheggplatz.
    Ab Bahnhof Oerlikon: Tram Nr. 11 Richtung Rehalp bis Bucheggplatz.
    Beim Bucheggplatz auf der Traminsel die rote Wendeltreppe (bzw. Lift) auf die Passerelle hochsteigen. Dort ist das Gemeinschaftszentrum ausgeschildert.
    Achtung:
    Die Umgebung des GZ wird momentan umgebaut – der gewohnte Weg ist möglicherweise gesperrt, evtl. muss ein Umweg gemacht werden. Folgt den Schildern.
  • Brunch ab 10:30 Uhr:
    Wir stellen folgendes bereit:
    • Kaffee, Tee, Milch, Schoggipulver
    • Butter und Gonfi
    • 1 kg Zopf
    Bitte bringt zur Ergänzung des Buffets mit, was ihr sonst noch gerne hättet, wie Käse, Joghurt, Brot, Früchte…
  • Aus- und Rückblick ab ca. 12:30 Uhr:
    • Tourensekretariat
      Wer löst Marie-Theres Döhrbeck im Tourensekretariat ab?
      Wer hat neue Ideen? Engagierte Mitglieder sind gefragt!
    • Tourenplanung 2014
      Wer hat Ideen für eine Tour (ev. sogar schon einen Routenvorschlag)?
      Wer hat Lust, eine Tour zu organisieren (ev. auch ohne konkrete Idee)?
    • Diverses
      (evtl. Diashow vergangener Touren, Highlights – bitte Fotos mitbringen oder per Mail an webmaster(at)tandemclub.ch)

Wir freuen uns auf Euch! Kathy, Bruno und Simone

Fotos von Michael Döhrbeck, Claudia Mühlhäuser und Bernt Fischer
Tandem
Familienfreundliche Tagestour: Reppischtal-Idylle vor den Toren Zürichs
Entlang der Limmat nach Dietikon, dann entlang der Reppisch nach Birmensdorf, Urdorf, Zürich
Organisiert von Verena und Ruedi Hauri, Hohenklingenstr. 19, 8049 Zürich, Tel. 01 341 48 07
  • Sonntag, 04. Mai 2014
  • Ausschreibung
  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Tourenbericht von Ursi Staffelbach und Andi Helfenstein
  • Noch mehr Fotos von Bernt Fischer
Tandem
Verschoben auf Sonntag, 6. Juli 2014
Familienfreundliche Tagestour von Zofingen nach Solothurn
Organisiert von Claudia Mühlhäuser und Bernt Fischer
Tandem
Santana Tandemausfahrt 2014 mit Start in Wolhusen
Organisiert von Christine und Marc Schneider
65 km (davon 40 km vor dem Mittagessen) mit nur wenigen und kurzen Steigungen
vorwiegend auf kleinen Nebenstrassen, ein paar Kilometer auf Schotter
  • Sonntag, 31. August 2014
  • Treffpunkt 09:00 beim neuen Ladenlokal an der Bahnhofstrasse 37, 6110 Wolhusen
  • Von Wolhusen starten wir entlang dem Soppensee nach Grosswangen. Im Naturlehrgebiet Buchwald machen wir die erste Pause. Nun radeln wir am malerischen Wasserschloss Wyher vorbei, durchs Wauwiler Moos nach St. Erhard. Weiter fahren wir Richtung Dagmarsellen nach Altishofen. Im historischen Teil des Dorfes essen wir im Restaurant Brauerei eine feines Zmittag. Am Nachmittag fahren wir der Ron entlang nach Grosswangen und folgen dem Luzerner Kapellenweg zurück nach Wolhusen.
  • Mittagessen im Restaurant Brauerei, 6246 Altishofen, Tel. 062 756 17 15
  • Anmeldung bis 15. August 2014 bitte direkt bei Christine und Marc Schneider,
    Tel. 041 490 20 00
  • Offen für Tandems aller Marken
  • Fotos von Michael Döhrbeck
Tandem
Familienfreundliche Tagestour um den Pfäffikersee
Organisiert von Kathy Lieb und Bruno Guhl
  • Sonntag, 7. September 2014
  • Treffpunkt um 10:20 am Bahnhof Effretikon
  • Ende der Tour in Effretikon (ca. 30 km) oder in Oerlikon (ca. 45 km), je nach Wunsch der Teilnehmenden
  • Ausschreibung
  • Fotos von Michael Döhrbeck
Tandem
Verschoben auf 13./14. September 2014
Wochenendtour im Raum Bodensee / Thurgau / Südbaden (D)
Organisiert von Isabella Bucci & Werner Marx
  • Sa./So. 13./14. September 2014
  • Start in St. Gallen
  • Wir werden uns im Raum Bodensee bewegen und gestalten die Strecken aufgrund der Teilnehmenden.
    Wir werden verschiedenen Strecken-/Kräftekategorien anbieten und können so ein frühzeitiges Aussteigen am Samstagnachmittag oder späteres Dazustossen in Weinfelden anbieten. Für die Sportlichen hängen wir dann einfach am späteren Nachmittag noch eine flottes Extraründeli an. Details zur Tour folgen.
  • Für die Wochenendtour vom 13./14. September 2014 sind wir vor allem bezüglich Übernachtung in der Jugendherberge Stein am Rhein (Preise) auf eure schnellstmögliche feste Zusage angewiesen, da die Offerte der Jugi befristetet ist.
  • Bitte gebt bis spätestens 31. Juli 2014 Bescheid, ob und wie ihr euch für die Tour bzw. für die Jugi-Übernachtung verbindlich anmeldet:
    Anmeldeformular für die Neuausschreibung
  • Einige wenige Fotos von Bernt Fischer
Tandem
Tandemtreffen in Saulx de Vesoul (Ost-Frankreich)
Tandemtreffen des ACT-TCF (Tandem Club de France) in Saulx de Vesoul (Haute - Saône)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück