Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

FB
Übersicht Termine 2011
Hier zur Saisonplanung eine vorläufige Übersicht der Futurebiketermine 2011: Terminkalender2011

Details / zusätzliche Termine werden laufend ergänzt.

Zu einzelnen Anlässen wird noch (wie bisher) unter Events je ein einzelner Eintrag mit den relevanten Informationen eröffnet.
FB
Speckweg 2011 nach Savona
Zum Saisonauftakt sind alle Future Biker und Velofahrer herzlich eingeladen, den Winterspeck auf vergnügliche Weise loszuwerden. Diesmal geht es endlich wieder mal ans Meer, nach Savona. Wir treffen wir uns am Freitag, 8. April kurz nach 09.00 Uhr in Domodossola (Bern ab 07.34, Basel ab 06.28, Luzern ab 06.04, Zürich ab 06.32 Uhr, ohne Gewähr) und dann geht es mit leichtem Gepäck Richtung Süden, bis wir nach 160 bis 200 km die erste Unterkunft in der Poebene finden. Am Samstag geht es dann über den Passo del Turchino und entlang der Riviera di Ponente ganz entspannt bis Savona, wo wir den Frühling unter Palmen geniessen. Am Sonntag fahren wir mit dem Regionalzug bis Mondovi oder Fossano und sausen in der Ebene nach Norden. Wer am Sonntag zurück sein muss, nimmt ab Vercelli den Regionalzug nach Domodossola oder Lugano und weiter. Wer beispielsweise wegen dem Zürcher Sechseläuten frei ist, kann am Montag bis zur nächsten Station in der Schweiz fahren, wo wir die Räder wieder verladen können.

Auch diesmal soll es weder Stress noch Puls ausserhalb der Fettverbrennung geben, dafür früh ins Etappenziel, ausgiebig duschen, umziehen, flanieren, essen, ausruhen, geniessen. Wir werden in möglichst günstigen Hotels übernachten und uns entlang der Route problemlos in Restaurants und Cafés verpflegen. Kleinere Umwege können jederzeit spontan eingestreut werden. Mit Kosten von ca. 150 Euro sollte gerechnet werden. Und keine Angst vor Sprachproblemen: parliamo l’Italiano (piu o meno). Also nicht mehr zögern, das Mittelmeer lockt, die Arbeit ruht, der Speck muss weg: anmelden!

Anmeldung per mail: zryd@gmx.ch oder telefonisch 079 301 54 46.

FB
FB - Maibummel 29. Mai 2011
Der diesjährige Maibummel steht im Zeichen des Vereinsjubiläums:
26 Jahre Future-Bike.
Wir besuchen die Sonderausstellung über Liegevelos „Aerodynamik und Lust beim Velofahren“ im Velomuseum Schweiz in Brügg bei Biel, welche von Paul Rudin organisiert wurde.
In Solothurn treffen wir uns und fahren gemütlich der Aare entlang auf der nationalen Veloroute 5/ 8 nach Brügg bei Biel zum Besuch des Museums. Die Veloroute führt uns durch ein Naturschutzgebiet und die Storchenstation in Altreu. Sie verläuft teilweise auf Naturstrassen, ist vollkommen flach und von Solothurn bis Biel 30 Kilometer lang.
Im Velomuseum wird uns die Mittagsverpflegung offeriert.
Die Rückfahrt nach dem Mittagessen und Besuch des Museums ist nach individueller Lust und Laune zu gestalten.

Rosmarie Bühler und Paul Rudin

  • Sonntag, 29. Mai 2011
  • Start 10:00 Bahnhof Solothurn
  • Mittagessen: 12.00 Uhr im Nationalen Velomuseum in Brügg (bei Biel)
  • Rück- und Weiterfahrt: individuell
  • Eine Übersicht der Route findet man hier: Maibummel2011
  • Bitte unbedingt beachten: Anmeldung bis Freitag, 27.05.2011
    bei Rosmarie Bühler, 031 849 26 61 oder unten:
  • Anmelden...
  • Liste der Angemeldeten...

FB
Tief(f)liegertreff Olten 2011
Tief(f)liegertreffen auf dem Flugplatz Olten
  • Samstag, 9. Juli 2011
  • Ziel: Gemütliches Beisammensein;-)
  • Jeder kann diverse Modelle auf einer geraden, geteerten und ebenen Strecke neben der Piste selber fahren.
  • Verpflegung: Es ist möglich, sich am Flugplatz zu verpflegen ( Sandwiches und Getränke), falls das Wetter gut ist und die Segelflieger dort sind. Zu empfehlen sind aber eigener Lunch und Getränke.
  • Wer mit dem Zug anreist, ist in 15 Min mit dem Velo auf dem Flugplatz.
  • Der Flyer zur Veranstaltung: Tief(f)liegertreffen2011
  • (Optional:) Anfahrt via Sternfahrt: Sternfahrt Tief(f)liegertreffen2011
    (Selbstverständlich ist auch die individuelle Anfahrt möglich)

Alle sind herzlich willkommen, ob mit Liegerad, Tandem, Aufrechtrad oder ohne Rad!
Tandem
Wer kommt mit über den für Autos gesperrten Klausenpass?
Am Samstag, den 24. September 2011 von 1000 bis 1600 Uhr ist die Strecke vom Dorfausgang Unterschächen UR bis Dorfausgang Lintthal GL für Motorfahrzeuge gesperrt.
Siehe Klausen 2011 auf www.freipass.ch
  • Wir werden um 09:00 Uhr ab Ziegelbrücke Richtung Klausenpass starten, Unser Ziel ist Zug.
  • Wir sind unter 076/4120624 vor und während der Tour erreichbar.
  • Auf Mitfahrer freuen sich Jacqueline und Josef Larcher
  • Liste der Angemeldeten...
FB
Col de la Bonette Passfahrt
Als Novum wird dieses Jahr neben den bewährten Wochenendanlässen eine lange, sportliche Tour von einer Woche organisiert. Die Strecke geht zuerst ab Bellizona durch Italien zum Col de la Bonette. Dies ist ein 2'802 Meter hoher Pass in den französischen Alpen. Weiter gehts nach Nizza und der Mittelmerküste entlang retour, via Poebene wieder nach Bellizona.

Diese Fahrt wird sicher ein einzigartiges Erlebnis für alle Teilnehmer.

Vielen Dank an Sandro Bolina für die Organisation!

  • Sonntag, 25.09.2011 bis Sonntag, 01.10.2011
  • Das Program inklusive der geplanten Route zum Ausdrucken findet man hier: HPV Tour 2011
  • Der Höhepunkt der Route auf Wiki: Wicki
  • Anmeldung: Bis am 09.09.2011 an Sandro Bollina, bollina(ät)freesurf(punkt)ch
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück