Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

FB
Generalversammlung Futurebike 2010
Die Generalversammlung findet am 31. Januar 2010 ab 10:00 in Zürich statt.

Ort: Zentrum Karl der Grosse, Kirchstrasse 14, 8001 Zürich Karl der Grosse

Hier die Einladung mit den Traktanden: Einladung-GV2010

Mit Mittagessen im Restaurant Cantina (Etwa 400 Meter zu Fuss / Es stehen 2 leckere Menüs für unter 20.- Franken zur Wahl). Besonders der gemütliche Teil nach dem Mittagessen ist immer ein großer Spaß. Aber auch der offizielle Teil ist immer interessant. Es lohnt sich auf jeden Fall zu kommen!
  • Anmelden...
  • Liste der Angemeldeten...
  • FB
    Speckwegtour
    Der Frühling lauert unter dem Schnee, höchste Zeit, an die neue Saison zu denken. Zum Saisonauftakt sind alle Future Biker und Velofahrer herzlich eingeladen, den Winterspeck auf vergnügliche Weise loszuwerden auf der diesjährigen Speckweg – Fahrt ennet den Alpen. In diesem Jahr fahren wir nicht von Stadt zu Stadt, sondern von Agriturismo zu Agriturismo. Das sind ländliche Herbergen mit garantierter Italianità, oft idyllisch gelegen, cucina casalinga und mit Natur pur, hoffe ich. Wir treffen uns am Freitag, 16. April 2010 um 10.00 Uhr in Domodossola (Bern ab 07.35, Basel ab 06.28, Luzern ab 06.04, Zürich ab 06.32 Uhr). Es geht mit leichtem Gepäck erst entlang des Ortasees und dann immer nach Süden bis nach Gattinara. Am Samstag etwa 100 km ganz ruhig über Novara und Milano nach Liscate und am Sonntag zurück bis Chiasso, wo wir die Räder wieder verladen können.

    Diesmal weder Stress noch Puls ausserhalb der Fettverbrennung, dafür früh ins Etappenziel, ruhig duschen, umziehen, essen, flanieren, ausruhen, geniessen. Unterwegs und entlang der Route verpflegen wir uns problemlos in Restaurants oder Cafés. Kleinere Umwege können jederzeit spontan oder unfreiwillig eingestreut werden. Mit Kosten von ca. 200 Euro sollte gerechnet werden. Weil wir in eher kleinen Herbergen übernachten, ist eine Reservation zwingend (und die Teilnehmerzahl beschränkt). Also, ran an den Speck und bis zum 21. März 2010 anmelden!

    Etwagige Fragen per mail: zryd(ät)gmx.ch, per Fax 056 401 41 81 oder telefonisch 079 301 54 46.

    Der ultimative Anlass für all diejenigen, die ein Pfündchen abnehmen oder zwei Kilöchen zunehmen wollen.
    FB
    Bikedays Solothurn
    Der Futurebike nimmt dieses Jahr zum ersten mal an der grössten Veloausstellung der Schweiz teil. Der Verein sucht zu diesem Zweck noch engagierte Mitglieder, welche am FB-Stand dem Publikum Red' und Antwort stehen und belohnt sie mit einem Gratiseintritt.
    FB
    Future Bike Maibummel im Seetal
    Der Maibummel führt dieses Jahr durchs Seetal von Luzern nach Lenzburg.
    Das Seetal ist geprägt von den beiden Seen Baldegger- und Hallwilersee. Es verfügt über keine Autobahn, aber dafür über eine berühmt-berüchtigte Eisenbahn, den Seetaler. Durch massive bauliche Massnahmen wurden die heiklen Stellen mittlerweile sarniert.

    Mit etwas Glück werden am 16. Mai die Obstbäume in Vollblüte sein.

    Die Route führt von Luzern durch Emmen, Rain, Römerswil, Schwarzenbach nach Beinwil am See. Zum Mittagsrast geht es wieder Richtung Luzern über Mosen, Ermensee nach Baldegg, ca 45 km.
    Bis nach Römerswil ist die Strecke leicht ansteigend, eine nette Abkürzung führt ein kurzes Stück auf Feld- und Waldwegen.

    In Baldegg steht ein Grill bereit. Auf Bestellung organisiert Edgar das Fleisch. Wasser hat es natürlich auch. In der näheren Umgebung gibt es auch Restaurants (10 min. mit dem Velo).

    Nach dem Essen geht es über Gelfingen, Aesch, Seengen nach Lenzburg, etwas mehr als eine Stunde. Von Baldegg aus ist man auch in einer Stunde zurück in Luzern oder Zug. In zwei Stunden über ein paar Hügel in Zürich (40 km).

    Bei einem Blick auf die Karte ist schnell klar, dass man die Strecke an mehreren Orten gut abkürzen kann. Es braucht dann halt einfach mehr vom Bremsgummi.
    Ein grosser Teil der Strecke führt über wenig befahrene Strässchen, die Strecken auf den Hauptstrassen sind kurz.

    Freue mich auf eine rege Teilnahme.

    Auskunft: Edgar Buck, 079 678 38 43, edgar.buck(ät)gmx.ch

    Tandem
    Tief(f)liegertreffen Olten
    Sie kommen von überall her und treffen sich auf dem Segelflugplatz Olten mit dem Tandem und dem Liegerad.
    • Neu: Sonntag, 4. Juli 2010 !!!
    • Ziel: Gemütliches Beisammensein;-)
    • Jeder kann diverse Modelle auf einer geraden, geteerten und ebenen Strecke neben der Piste selber fahren.
    • Verpflegung: Es ist möglich, sich am Flugplatz zu verpflegen ( Sandwiches und Getränke), falls das Wetter gut ist und die Segelflieger dort sind. Zu empfehlen sind aber eigener Lunch und Getränke.
    • Wer mit dem Zug anreist, ist in 15 Min mit dem Velo auf dem Flugplatz.
    • Der Flyer zur Veranstaltung: Tief(f)liegertreffen
    • (Optional:) Anfahrt via Sternfahrt: Sternfahrt Tief(f)liegertreffen
      (Selbstverständlich ist auch die individuelle Anfahrt möglich)

    Alle sind herzlich willkommen, ob mit Liegerad, Tandem, Aufrechtrad oder ohne Rad!
    FB
    Herbsthöck 2010 Bern
    Zum Saisonausklang gemütlich zusammensitzen, das wäre doch wieder mal etwas. Rosmarie Bühler hat am 7. November 2010 ab 12:00 in der Heilpädagogischen Sonderschule der Stadt Bern einen Raum für uns reserviert.
       Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück