Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

FB
Generalversammlung Futurebike
Die Generalversammlung findet statt am 25. Januar 2009 in Olten

Ort: Magazin, Konradstraße 7, 4600 Olten
www.magazin-olten.ch, Tel: 062/ 207 1 207
Tandem
1 Geburtstag Velo Zürich
  • 14. März 2009
  • Ort: Zürich
  • mehr Infos: Velo Züri

Am Samstag, 14. März feiert Velo Zürich seinen 1. Geburtstag.
Alle sind herzlich willkommen! Bei trockenem Wetter werden wir Liege- und andere Spezialvelos rausstellen zum Probefahren.
Der Partyservice Ernst wird einen Raclettestand betreiben, Sandwichs und Getränke anbieten. (ag)
FB
Solartaxi Videoshow
  • FR 27.3.2009 Ort: Hochschule für Wirtschaft, Bahnhof Luzern (oberhalb Migros Express), 20:00 h
  • DO 9. 4.2009 Ort: Aula Berufsschule im Bahnhof Luzern, 20:00 h
  • MI 22.4.2009 Ort: Lorzensaal Cham, 20:00

Liebe Freunde und Solartaxi-Fans,
Die Solartaxi Videoshow ist fertig! Die Show dauert 90 Minuten, und alle sind eingeladen, an einem dieser drei Termine einen richtigen Einblick in dieses Zentralschweizer Projekt zu erhalten!
Der Eintritt ist frei (Tuerkollekte)!
Um was es geht:
Die erste Weltreise eines Fahrzeugs, das ohne Benzin, sondern nur mit der Kraft der Sonne um die Erde fuhr. Das Fahrzeug wurde von Zentralschweizer Hochschulen, Firmen und Personen entwickelt. 38 Laender, 53451 km, 18 Monate, viele Prominente und noch mehr Gruende, weshalb "elektrisch" die Mobilitaet der Zukunft ist!
THE SHOW MUST GO ON: Ich werde auch das neue Projekt vorstellen
Das Fahrzeug wird ebenfalls ausgestellt sein
Einladung
FB
Speckwegfahrt 2009
  • 1.-3. Mai 2009
  • Ort: St. Moritz - Comersee

Zum Saisonauftakt sind alle Future Biker und Velofahrer herzlich eingeladen, den Winterspeck auf vergnügliche Weise loszuwerden. Am Tag der Arbeit geht es los. Diesmal treffen wir uns am Freitag, 1. Mai.09 um 11.00 Uhr in St. Moritz (Bern und Basel ab 06.32, Luzern ab 06.35, Zürich ab 07.37 Uhr). Es geht mit leichtem Gepäck erst über den Maloya und dann 115 km hinunter zum Comersee bis nach Lecco. Am Samstag etwa 100 km ganz ruhig bis Novara und am Sonntag etwa 115 km zurück bis Locarno, wo wir die Räder wieder verladen können.

Diesmal weder Stress noch Puls ausserhalb der Fettverbrennung, dafür früh ins Etappenziel, ruhig duschen, umziehen, essen, flanieren, ausruhen, geniessen. Wir werden in möglichst günstigen Hotels übernachten und uns entlang der Route problemlos in Restaurants und Cafés verpflegen. Kleinere Umwege, z.B. Milano oder Monza oder Bergamo können noch spontan eingestreut werden. Mit Kosten von ca. 150 Euro sollte gerechnet werden. Und keine Angst vor Sprachproblemen: parliamo l’Italiano (piu o meno). Also nicht mehr zögern, das Wetter lockt, die Arbeit ruft, der Speck muss weg: anmelden!

Per mail: zryd(at)gmx.ch, per Fax 056 401 41 81 oder telefonisch 079 301 54 46.

Racecom
Nachtfahrt um den Thunersee

Die 4. Nachtfahrt um den Thunersee findet dieses Jahr etwas früher statt. Sie bietet ausdauerorientierten FahrerInnen Gelegenheit, zusammen mit anderen in einer Gruppe den See auf einer 50 km langen, abwechslungsreichen Strecke zu umrunden und zu erleben, wie entspannend Radfahren ohne viel Verkehr sein kann.
Wieviele Runden sie/er zurücklegen möchte, bestimmt jeder für sich und schliesst sich wahlweise der schnelleren (Liegerad) oder der etwas langsameren (Rennrad) Gruppe an, pausiert im Fahrerlager in Interlaken oder organisiert selbst eine Gruppe.
Aus organisatorischen Gründen ist die Anzahl TeilnehmerInnen auf ca. 15 beschränkt.
FB
Future Bike Vorstandssitzung
  • 21. August 2009
  • Zeit: 19:00
  • Ort: Olten
FB
Albulapass autofrei

SlowUp Mountain Albula - autofreier Erlebnistag am Albula-Pass. Der landschaftlich reizvolle Übergang zwischen Albulatal und Engadin gehört ganz den Velofahrern und Wanderern.
FB
Futurebike Herbsthöck 2009
  • 22. November 2009
  • Zeit: ab 11:00 bis ca 16:00
  • Ort: B&P, Beratung & Planung, Ankegässli 8, Killwangen
    Gerade beim Bahnhof Killwangen-Spreitenbach. Wer mit dem Zug kommt, nimmt die Treppe rechts vom Bernasconilaw und am oberen Ende der Treppe links. Autofahrer (bitte nicht die Treppe hochfahren, keine Zufahrt vom Bahnhof sondern von der Zürcherstrasse) finden viele Parkplätze vor und neben dem Büro und Velofahrer noch mehr.
  • Mitzubringen: Gute Laune, wer möchte Kuchen, wer Bilder hat auf USB-Stick, CD oder Computer
  • Angebot: Kaffee, Wasser, Grapefruitsaft, Wein, Käse, Brot und Butter
  • Anmeldung: Bitte bei Christian Precht / Kontak News anmelden, damit weder zuviel Kuchen noch zuviel Leute kommen
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück