Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

Racecom
SFBRS 2007: Bahnrennen in Oerlikon (Verschiebungsdatum)
Racecom
SFBRS 2007: Bahnrennen in Oerlikon
  • Samstag, 19. Mai 2007
  • Ort: Offene Radrennbahn Zürich Oerlikon (CH)
  • Treffpunkt: ab 11:00 ist die Rennbahn geöffnet. Sie kann via Unterführung erreicht werden.
  • Lauf 1: 12:30 Uhr 4000 Meter-Sprint mit stehendem Start (Kategorien: open). Totaldistanz: 4000 m, 12 Runden (Rundenlänge 333 m).
  • Lauf 2: 14:00 Uhr Stundenrennen (Kategorien: open), Dauer:01:00:00 (Rundenlänge 333 m)
  • HelferInnen gesucht: Wie immer bei Bahnrennen brauchen wir für die Durchführung unbedingt einige HelferInnen und Helfer, die für uns die Runden zählen... Bitte Email ans RaceCom
  • Die Rennen können nur auf absolut trockener Rennbahn ausgetragen werden. Verschiebungstermin ist Samstag, 26. Mai. Im Zweifelsfalle findet Ihr am Renntag ab 6:00 Uhr die Entscheidung, ob gefahren wird, auf unserer Homepage, 1. Seite.
  • Kosten: ohne Lizenz 25.00 SFR
  • Anmelden
  • Liste der Angemeldeten
Racecom
SFBRS 2007 Classique Genevoise
  • Sonntag 17. Juni 2007
  • Die Classique Genevoise, ein Volksradrennen für Unlizenzierte wird bereits zum 10. Mal ausgetragen. Die Fahrerinnen und Fahrer von Liegerädern bilden dieses Jahr wieder eine eigene Kategorie und haben Gelegenheit, sich mit den schnellsten Hobby-Radfahrern über 80 km zu messen. Das Rennen ist ein Wertungslauf zur SWISS FUTURE BIKE RACE SERIES 2007 (SFBRS 2007), der Schweizermeisterschaft für Liegeräder.
  • Anmeldungen direkt über die Site des Organisators per Online-Anmeldeformular oder mit vorgedrucktem Einzahlungsschein beim Organisator
  • Anmeldeschluss und Einzahlung der Anmeldegebühr bis spätestens 11. Juni 2007
  • Lizenzierte TeilnehmerInnen der SFBRS erhalten beim Start 10.- vom FB-RaceCom zurück.
Racecom
HPV-WM 2007
  • Freitag 27.7 - Sonntag 29.7.2007
  • Weltmeisterschaft der landbetriebenen HPVs (Liegeräder)
  • Neuer Austragungsort: Rennstrecke Zolder
  • http://www.hpv.be/wk
Racecom
24-Stundenrennen Schötz
  • Samstag 4.8 - Sonntag 5.8.2007
  • 15. Austragung des 24 Stundenrennen von Schötz. Auf einer relativ flachen Rundstrecke von ca. 10 km Länge fahren Teams und EinzelfahrerInnen während 24 Stunden mit dem Ziel eine möglichst grosse Strecke zurückzulegen. Teilverschalte und vollverschalte Liegeräder sind zugelassen; allerdings sollte der Fahrer 600 km und die Fahrerin 500 km zurücklegen können. -Start: diesmal neu am Samstag 16:00.
Racecom
SFBRS 2007: Bergrennen Grosse Scheidegg
  • Sonntag, 19. August 2007
  • Ort: Brienz - Scheidegg - Interlaken (CH)

Das Rennen
  • 10:45 Uhr gemeinsame Anfahrt mit dem Velo von Brienz nach Meiringen (ca. 15km auf dem Veloweg; noch kein Rennen).
  • In Meiringen starten wir das Rennen auf die Grosse Scheidegg.
  • Der Start erfolgt durch gemeinsames Abfahren. Es wird keine Zeit gemessen. Die Ankunft der Teilnehmer ist ausschlaggebend für die Platzierung.
  • Aufstieg: Meiringen (600 müM) bis Grosse Scheidegg (1962 müM). Streckenlänge 16 Km
  • Für ÜbersetzungsrechnerInnen: Die Steigung ist teilweise bis 14% steil oder flach (je nach Sicht;-).

...danach
  • Auf der Grossen Scheidegg gibt es einen Berggasthof, in dem mann/frau sich sehr gut verpflegen kann. Die Verpflegung unterwegs ist Sache der Teilnehmerin und der Teilnehmer, es gibt keine Verpflegungsstationen (ausser zwei Restaurants).
  • Nach einer ausgiebigen Pause und (hoffentlich) schönster Aussicht auf die "drei berühmten Berner" und Umgebung fahren wir wieder gemeinsam nach Interlaken.
  • Abfahrt: (kein Rennen) Grosse Scheidegg bis Interlaken (565 Hm) Streckenlänge 27 Km

Anfahrt in die Region
  • Falls jemand schon am Samstag anreisen möchte. In Brienz und Interlaken gibt es unter anderem auch Jugendherbergen. Es ist sinnvoll von Interlaken den Zug nach Brienz zu nehmen, da wir am Abend unsere Renntour in Interlaken beenden. Die Strasse auf die Grosse Scheidegg ist sowohl von Meiringen (ab Schwarzwaldalp) als auch von Grindelwald für den Autoverkehr gesperrt. Es besteht aber die Möglichkeit den Bus zu benutzen. Siehe unter: www.sbb.ch

Anmeldung
Racecom
SFBRS 2007 Gianetti Day
  • Sonntag, 14. Oktober 2007
  • Ort: Lugano - Morcote -Agno - Monte Ceneri - Cadenazzo - Monte Ceneri Kaserne, 92 km / 1064 Höhenmeter
  • Start: 9:30 Uhr in Lugano.
    Alle Liegeradler werden geschlossen an der Spitze des Rennens starten.
  • Bitte meldet euch bis spätestens Montag, 17. September an. Wir werden aufgrund der Anzahl Teilnehmer eine gemeinsame Übernachtungsmöglichkeit in der Jugendherberge in Figino organisieren, sowie die Anmeldungen beim Organisator vornehmen.
  • Kosten: Einschreibegebühr Gianetti Day SFR 50.- (+ 10 für Unlizenzierte)
  • Fragen per Email ans RaceCom
  • http://www.gianettiday.ch/deu/
  • Anmelden Anzahl Personen für Übernachtungen unter Bemerkungen eintragen
  • Liste der Angemeldeten

   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück