Home Tandemclub RaceCom Geschichte
EVENT-Archiv

Jahr: 2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023aktuelle Anlässe

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenalle anzeigen

Tandem
Tandemclub-Brunch
  • So, 18. Januar 2004
  • Ort: Gemeinschaftszentrum Buchegg, Zürich
  • Gemütlicher Brunch für die ganze Familie: In Erinnerungen an die schönen Touren der vergangenen Saison schwelgen und Pläne für die neue Saison schmieden.
  • Organisation und Auskunft: Kathy Lieb
FB
Future Bike Generalversammlung
History
Spezi Germersheim (D)
  • Samstag, 24. April 2004 bis Sonntag, 25. April 2004
  • Ort: Germersheim (D)
  • Grosse Spezialradmesse mit vielen Liegerädern. Es besteht die Möglichkeit, viele der gezeigten Fahrzeuge auf einem Probierparcour zu testen.
Racecom
SFBRS 2004: Bahnrennen in Oerlikon
  • Samstag, 1. Mai 2004
  • Ort: Zürich Oerlikon, offene Radrennbahn (CH); Lageplan
  • Treffpunkt: ab 11:00 ist die Rennbahn geöffnet. Sie kann via Unterführung erreicht werden.
  • Wieder einmal haben die Rennbegeisterten Gelegenheit, in den Steilwandkurven der legendären Radrennbahn Oerlikon ihre Dimension um die Höhen-Achse zu erweitern. Willkommen sind aber auch all jene, die mit ihrem Lieger einfach mal eine Runde drehen wollen. Heiss soll es werden aber Durst leiden muss deswegen niemand. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Für sie haben wir die besten Tribünenplätze reserviert.
  • Läufe: 13:00 Uhr 1000 Meter-Sprint mit stehendem Start (Kategorien: open), Totaldistanz: 1000 m, 3 Runden (Rundenlänge 333 m); 14:30 Uhr Stundenrennen (Kategorien: TUV/VV), Dauer: 01:00:00 (Rundenlänge 333 m)
  • Die Rennen können nur auf absolut trockener Rennbahn ausgetragen werden. Es gibt kein Verschiebungsdatum. Im Zweifelsfalle findet Ihr am Renntag ab 6:00 Uhr die Entscheidung, ob gefahren wird, auf unserer Homepage, 1. Seite.
  • Kosten: ohne Lizenz 25.00 SFR., mit Lizenz 20.00 SFR.
  • Anmeldung: Email mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Liegeradmarke, Kategorie (UV / TV / MSP) an racecomATfuturebike.ch oder schriftlich an Charles Henry, Scheuchzerstrasse 139, 8006 Zürich
  • HelferInnen gesucht: Wie immer bei Bahnrennen brauchen wir für die Durchführung unbedingt einige HelferInnen und Helfer, die für uns die Runden zählen.
  • Kontakt: racecomATfuturebike.ch

Anmeldungen:

Vorname Name HPV KAT
Denis Ahrens Razz Fazz TUV
Heinz Alder Challange Hurricane TUV
Francois Bensusan M5 Low Racer TUV
Nicole Berger Merlin TUV
Walter Berger Merlin TUV
Thomas Birkenstock Birk Comet TUV
Pierre Bonhomme M5 Low Racer TUV
Vinzenz Burgherr Optima Baron TUV
Rosmarie Bühler Birk Comet TUV
Bernhard Böhler M5 Carbon Low Racer TUV
Frédéric Ducommun Optima Baron TUV
Michael Döhrbeck Lightning F 40 VV
Jean Pierre Henon M5 Carbon Lowracer TUV
Charles Henry Birk Comet TUV
Rolf Kislat Razz Fazz TUV
Gerard Kloos Lightning F40 VV
Stephan Lalonde M5 20/20 TUV
Viktor Leitsoni Nöll SL 5 race TUV
Yannick Lutz Optima Baron TUV
Luzia Niederberger Nöll SL TUV
Gottardo Pestalozzi M5 20/20 TUV
Thomas Schott Razz Fazz TUV
Marc Tauss M5 low-racer TUV
FB
FB Vorstandssitzung
  • Freitag, 7. Mai 2004
  • Ort: Bahnhof Olten
  • Treffpunkt: 19:00
FB
Bike Days Biel-Bienne
  • Samstag, 8. Mai 2004 bis Sonntag, 9. Mai 2004
  • Ort: Biel, Strandbad, Messegelände (CH)
  • Erstmals finden am Fusse des Berner Juras die «Bike Days Biel-Bienne» statt, das erste grosse Schweizer Bike- und Velo-Festival. Dieses Stelldichein der Schweizer Velobranche ist stark spass- und erlebnis-orientiert und wird neben einer grossen Produktemesse Touren- und Testmöglichkeiten, ein 12-Stunden-Nachtrennen sowie ein breites Unterhaltungs-Angebot bieten.
  • Weitere Infos: www.move.ch/website/bikedays.php
Tandem
Tagestour Schluchsee
FB
SlowUp Murtensee
  • Sonntag, 23. Mai 2004
  • Ort: Murtensee (CH)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
FB
Futurebike-Maibummel
  • Sonntag, 23. Mai 2004
  • Ort: zwischen Jurasüdfuss und Emmental, Raum Burgdorf (CH)
  • Treffpunkt: 10:15 Uhr, Bahnhof Solothurn
  • Eingeladen sind alle VelofahrerInnen, egal ob liegend, sitzend, zu zweit oder sonstwie. Vom Bhf. Solothurn aus fahren wir mehr oder weniger der Aare entlang Richtung Osten über Luterbach, Wangen a.A. und Walliswil nach Benken. Dort zweigen wir nach Heimenhausen ab. Der Weg führt uns weiter durch kleine Dörfer Richtung Emmental. Wir fahren über Inkwil, Höchstetten, Koppigen und Ersigen nach Burgdorf. Diese Strecke ist ungefähr 45 km lang. In Burgdorf ist es Zeit für eine gemütliche Mittagspause. Grill und Getränke sind vorhanden. Die Speisen zum Grillieren müssen selber mitgebracht werden. Nach dem Mittagessen kann der Maibummel nach den Wünschen der Teilnehmenden z.B. nach Bern oder zurück nach Solothurn weitergeführt werden.
  • Der Maibummel findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
  • Organisation und Auskunft: Nicole und Walter Berger
Racecom
Cycle Vision (NL)
  • Samstag, 5. Juni 2004 bis Sonntag, 6. Juni 2004
  • Ort: RDW-Bahn in Lelystad (NL)
  • Lelystad ist das eigentliche Mekka der Liegeradbegeisterten. Jedes Jahr treffen sich hier bis zu 200 Aktive zum 3-Stundenrennen, Stundenrennen und Sprint. Die flache Strecke eignet sich besonders auch für Vollverschalte. Rennen für Ruderfahrräder, Mehrspurfahrzeuge, div. Klassenrennen, ein Versuchsparcours und eine grosse Ausstellung von Liegeradanbietern runden die Veranstaltung ab.
  • Organisator: NVHPV NL Ligfietsvereniging
  • Weitere Infos: www.ligfiets.net/cyclevision
FB
SlowUp Hochrhein
  • Sonntag, 6. Juni 2004
  • Ort: Laufenburg-Rheinfelden (CH)
  • geplant (Stand 19.9.2003)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
Tandem
Wochenendtour Zürich - Rapperswil - Sargans
FB
SlowUp Vallée de Joux
  • Sonntag, 20. Juni 2004
  • Ort: Vallée de Joux (CH)
  • geplant (Stand 19.9.2003)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
Racecom
SFBRS 2004: Classique Genevoise
  • Sonntag, 20. Juni 2004
  • Ort: Dardagny bei Genf (CH)
  • Treffpunkt: Startnummernausgabe: 7:30 bis 8:30 bei der Mehrzweckhalle (salle polyvalente) von Dardagny
  • Die Classique Genevoise, ein Volksradrennen für Unlizenzierte wird bereits zum 7. Mal ausgetragen. Die Fahrerinnen und Fahrer von Liegerädern bilden dieses Jahr eine eigene Kategorie und haben Gelegenheit, sich mit den schnellsten Hobby-Radfahrern über 80 km zu messen. Das Rennen ist ein Wertungslauf zur SWISS FUTURE BIKE RACE SERIES 2004 (SFBRS 2004), der Schweizermeisterschaft für Liegeräder.
  • Da das Rennen schon um 9:00 gestartet wird, empfehlen wir, schon am Vorabend anzureisen und in Dardagny zu Übernachten: Samstag 19. Juni, 17:00 Treffpunkt beim Start in Dardagny evtl. Streckenbesichtigung (20 km), anschliessend gemeinsames Essen in einem Restaurant.
  • Übernachtung in der Mehrzweckhalle, Kosten 5.-, Schlafsack selbst mitbringen, genügend Platz auch für Familie und Freunde, Anmeldung nicht nötig.
  • Telefonnummer für Spätankommende und allgemeine Auskünfte: 079 375 70 62 (Marc Tauss)
  • Kosten: ohne Lizenz 50.00 SFR., mit Lizenz 40.00 SFR.
  • Anmeldung: Die Anmeldung hat bis zum 28. Mai 2004 direkt beim Organisator mit offiziellem Einzahlungsschein, der dem Anmeldungs-Flyer beiliegt, zu erfolgen. (Einschreibungen nach dem 28. Mai kosten 20 Fr. zusätzlich). Anmeldungs-Flyer können via Email bei der Future Bike RaceCom (racecomATfuturebike.ch) bestellt werden. Für ausländische LiegeradteilnehmerInnen kann die Future Bike RaceCom die Anmeldung erledigen. Immer 50.00 Fr. einzahlen (SFBRS-Lizenzierten wird am Start vom RaceCom 10.- zurückerstattet).
  • Weitere Infos: www.classiquegenevoise.ch
Tandem
4. Tandemmesse, Waltrop/D
FB
FB Vorstandssitzung
  • Freitag, 2. Juli 2004
  • Ort: Bahnhof Olten
  • Treffpunkt: 19:00
Racecom
Liegeradrennen Divonne
  • Samstag, 3. Juli 2004 bis Sonntag, 4. Juli 2004
  • Ort: Divonne (Geneve) (CH)
  • Durchführung ungewiss
Racecom
Radrennen am Bocksberg (D)
  • Sonntag, 11. Juli 2004
  • Ort: Bocksberg (D)
FB
SlowUp Gruyère
  • Sonntag, 11. Juli 2004
  • Ort: Gruyère (CH)
  • geplant (Stand 19.9.2003)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
Racecom
SFBRS 2004: Albula Trophy, Bergrennen
  • Samstag, 17. Juli 2004 bis Sonntag, 18. Juli 2004
  • Ort: Filisur (GR) (CH)
  • Treffpunkt: am Sonntag um 10:00 beim Start der Messstrecke in Filisur
  • Zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober ist an der Albulapassstrasse eine offizielle Zeitmessung installiert. Wir werden am Sonntag, 18. Juli den Pass gemeinsam in Angriff nehmen. Es besteht die Möglichkeit, sich schon am Samstag zu treffen. Wem es an diesem Wochenende nicht passt, kann die 21.4 km von Filisur bis Passhöhe an einem anderen Tag selbständig meistern.
  • Wir schlagen vor, am Samstag anzureisen und z.B. auf dem Campingplatz "Islas" in Filisur im Zelt oder im eigenen Transporter zu übernachten. Für jene, die es komfortabler haben wollen, gibt es in Filisur Hotels mit DZ zwischen 44.- und 90.- Franken pro Nacht, die jede und jeder selber reservieren soll.
  • Kosten: ohne Lizenz 25.00 SFR., mit Lizenz 20.00 SFR.
  • Anmeldung: Schickt ein Email an die Futurebike Racecom (racecomATfuturebike.ch) mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Marke des HPVs, Kategorie (TV, UV, VV), Anreisedatum (Samstag oder Sonntag)
  • Weitere Infos: www.albula-trophy.ch
  • Kontakt: racecomATfuturebike.ch

Anmeldungen:

Vorname Name HPV KAT
Charles Henry Birk Comet UV
Luzia Niederberger Nöll TV
Racecom
24 Stundenrennen Schötz
  • Samstag, 7. August 2004 bis Sonntag, 8. August 2004
  • Ort: Schötz (CH)
  • Treffpunkt: Start: Samstag, 18:00
  • 12. Austragung des 24 Stundenrennen von Schötz. Auf einer relativ flachen Rundstrecke von ca. 10 km Länge fahren Teams und EinzelfahrerInnen während 24 Stunden mit dem Ziel eine möglichst grosse Strecke zurückzulegen. Teilverschalte und vollverschalte Liegeräder sind zugelassen; allerdings sollte der Fahrer 600 km und die Fahrerin 500 km zurücklegen können. Start: diesmal neu am Samstag 16:00.
  • Weitere Infos: www.24stundenrennen.ch
  • Kontakt: Franz Kunz, Leuenplatz 6, 6130 Willisau, Tel 041 970 18 66, franz@go-in.ch
Racecom
Liegerad-Europameisterschaft 2004 (A)
  • Freitag, 20. August 2004 bis Sonntag, 22. August 2004
  • Ort: Telfs im Tirol (AT)
  • Wer vor zwei Jahren an den ersten Telfser Liegeradtagen teilgenommen hat, war begeistert. Dieses Jahr findet nun die EM im Tirol statt. Gastgeber ist wieder der RV-Telfs.
  • Voraussichtliche Rennveranstaltungen: Bergrennen, 11km-Zeitfahren, 200m-Sprint, Rundstreckenrennen 60 km.
  • Weitere Infos: www.velomobil.ch/em2004
  • Bilder: www.velomobil.ch/em2004/index.php?tpl=bilder

Anmeldungen:

Vorname Name HPV KAT
Denis Ahrens RAZZ-FAZZ/FLUX TV
Heinz Alder Merlin UV
Roland Angerer aeroprojekt UV
Michael Arndt Optima Baron UV
Eric Baeten el nino TV
Nikolaus Bajmoczy Zox 20 Z-frame UV
patrice baldini optima baron TV
Marinco Barac Radius 16V UV
Nicole Berger Merlin TV
Walter Berger Merlin TV
Jimmy Bijloos Cobrabikes Lowracer TV
Jürg Birkenstock Birk Comet TV
Mark Burgers Challenge Taifun UV
Vinzenz Burgherr Birk Comet OK
Rosmarie Bühler Birk Comet TV
Bernhard Böhler SL-1 (Cobra-Streamliner) OK
Gregor Cordes Hahner TD
Carl de Hond Challenge Taifun UV
Jan Dekkers Challenge Taifun UV
Karsten Fabian Challenge Jester UV
Michael Fichtner HPVelotechnik Grasshopper UV
Manfred Flori HP-Velotechnik, GrassHopper UV
René Freising Challenge Jester mit Mertens Vollverkleidung OK
Dietmar Fuchs speedmaschine UV
Gerrit Govaerts Bianchi RR
Dirk Heinen M5 Lowracer UV
Olaf Heinz birkenstock vorderradantrieb TV
Charles Henry Birk Comet TV
Felix Hertlein Aeroproject L2 UV
Christoph Hipp Challenge Jester UV
bettiena höpperger flux UV
stefan höpperger speedmaschine UV
Fabian Jessen Zox 20 Z-frame UV
Christoph Kalb baron UV
Rolf Kislat Hahner TD
Andreas Klingenhoff Streetmachine HPVelotechnik UV
Hans lamprecht Flux UV
Benni Laviat Flux Z-Pro TV
Helmut Lechner M - 5 Liegerad TV
Viktor Leitsoni Nöll SL 5 race TV
Marc Lesourd cobrabikes royale UV
Stefan Mayer Nöll SL5 race TV
Albert Moors Cobrabikes Lowracer TV
Serge Moors Cobrabikes Lowracer UV
Haico Moraal Razz-Fazz UV
Paolo Mossini Flux S-comb UV
Simon Nef Birk Comet TV
Luzia Niederberger Nöll TV
Johann Pfeiffer Velokraft VK2 UV
Vincent Pfister optima baron xlow UV
Manfred Raich Quantum TOXY LT UV
Horst Sauer ? TV
Geert Schaekers Jester UV
Hugo Scherpenzeel Baron Stinger TV
Marc Scherpenzeel Baron X Low TV
Thomas Schott Razz-Fazz TV
Richard Schröter eigenbau TV
Andreas Seilinger Flux Z-Pro /evtl. velomobiel.nl Mango TV
hubert Sudi Kingcycle,high,Meufel OK
Marc Tauss M5 Lowracer TV
Frank Toma Zox Z-frame20 UV
Thomas Traber Dalli Shark UV
Jan-Marcel van Dijken Challenge Jester UV
Marcel van Eijk M5 Lowracer UV
Edgar von Ballmoos Birk Comet TV
Eva von Ballmoos Price RR
Ellen Vugt, van carbon lowracer TV
Christina Waas Nazca Fiero UV
Christof Waas Optima Baron UV
Hans Wessels Challenge Chester UV
othmar wicke optima baron UV
FB
SlowUp Sempachersee
  • Sonntag, 22. August 2004
  • Ort: Sempachersee (CH)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
Tandem
Santana-Tagestour
FB
SlowUp Euregio Bodensee
  • Sonntag, 29. August 2004
  • Ort: Bodensee Dreiländereck (CH)
  • Weitere Infos: www.slowup.ch
FB
FB Vorstandssitzung
  • Freitag, 3. September 2004
  • Ort: Bahnhof Olten
  • Treffpunkt: 19:00
Racecom
BeND: Radrennbahn Köln (D)
  • Samstag, 4. September 2004 bis Sonntag, 5. September 2004
  • Ort: Köln (D)
  • Diverse Radrennen auf der Radrennbahn und evtl. auch auf der Strasse.
  • Organisator: HPV Deutschland e.V.
  • Weitere Infos: www.speedbikebgl.de
Tandem
Wochenendtour Luzern-Interlaken-Bern
  • Samstag, 11. September 2004 bis Sonntag, 12. September 2004
  • Ort: Region Interlaken (CH)
  • Am Wochenende des 12./13. Septembers finden diverse Liegeradrennen auf dem Flugplatz Interlaken statt. Der Tandemclub macht eine Tour in diese Gegend mit dem Ziel, seine Kollegen und Kolleginnen vom Future Bike zu treffen.
  • Organisation und Auskunft: Tandemclub CH, Ursi Gassmann und Philippe Egger oder touren@tandemclub.ch
  • Ausschreibung als Word-Dokument
Racecom
SFBRS 2004: Rennwochenende in Interlaken
  • Bilder und Ranglisten
  • Samstag, 11. September 2004 bis Sonntag, 12. September 2004
  • Ort: Alle Rennen finden auf dem Gelände des Flugplatzes Interlaken statt.
  • Treffpunkt: Startnummernausgabe ab 12:00 bei der Unterkunft (Barake)
  • Auch dieses Jahr treffen wir uns zum Rennwochenende auf dem Flugplatz Interlaken. Bei dieser Veranstaltung welche der Verein Future Bike organisiert, pflegen wir auch unsere gesellige Seite. Daher freuen wir uns, dass jedes Jahr mehr FahrerInnen sowie ZuschauerInnen und HelferInnen diesen Termin vorgemerkt haben. Beim gemeinsamen Nachtessen am Samstagabend bleibt genügend Zeit für Gespräche, Diashow und auch ein Glas Wein. Spezielle Gäste sind dieses Jahr die Mitglieder des Tandemclubs, die eine Tandem-Tour nach Interlaken durchführen.
  • Läufe: 13:00 Uhr 200-Meter-Sprint mit fliegendem Start (Kategorien: TUV/VV/Mehrspur); anschliessend 1000-Meter-Sprint mit stehendem Start (Kategorien: TUV/VV/Mehrspur), Totaldistanz: 1000 m; 10:00 Uhr Stundenrennen (Kategorien: TUV/VV/Mehrspur), Dauer:01:00:00; 13:00 Uhr Kriterium mit Vorlauf und Final (Kategorien: TUV/VV/Mehrspur)
  • Startberechtigt sind alle, die sich mit den Bestimmungen des Reglementes Swiss Future Bike Race Series 2004 einverstanden erklären und sich dementsprechend verhalten.
  • Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.
  • Ein Helm ist für TUV sowie VV obligatorisch.
  • Die Rennen finden bei jeder Witterung statt.
  • Pasta-Plausch am Samstag Abend: Für einen Umkostenbeitrag von 10.- SFr. könnt ihr am gemeinsamen Abendessen teilnehmen. (Anmeldung erforderlich, vgl. oben)
  • Zur Übernachtung haben wir eine Baracke auf dem Flugplatz zur Verfügung. (Schlafsack mitnehmen)
  • Kosten: ohne Lizenz 25.00 SFR., mit Lizenz 20.00 SFR.
  • Anmeldung: Anmeldeschluss ist Montag, 6. September 2004. Schickt ein Email an die Futurebike Racecom (racecomATfuturebike.ch) mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Marke des HPVs, Kategorie (TUV oder VV), Teilnahme an gemeinsamen Nachtessen (Anz. Personen)
  • HelferInnen gesucht: Für folgende Aufgaben suchen wir noch Helferinnen und Helfer: Samstag: Steckensicherung, 2 Personen die den Verkehr auf der Querstrasse aufhalten. 2 Personen zur Zeitmessung (notieren der Start und Zielzeit). Für alle HelferInnen, die an mehr als einem Anlass der SFBRS 2004 teilnehmen, wird zum Dank ein exklusives T-Shirt reserviert
  • Weitere Infos / Kontakt: racecomATfuturebike.ch

Anmeldungen:

Typ Vorname Name HPV KAT Anzahl
FahrerIn Heinz Alder Merlin TUV 1
FahrerIn Urs Arnold Taifun TUV 1
FahrerIn Nicole Berger Merlin TUV 1
FahrerIn Walter Berger Merlin TUV 1
FahrerIn Martina Birkenstock Kingcycle TUV 1
FahrerIn Patricia Birkenstock Birk 01 TUV 1
FahrerIn Thomas Birkenstock Birk Comet TUV 1
FahrerIn Tobias Birkenstock Fateba TUV 1
FahrerIn Sandro Bollina Lightning F40 VV 3
FahrerIn Catherine Bonhomme M5 Shock-Proof TUV 1
FahrerIn Pierre Bonhomme M5 low racer TUV 1
FahrerIn Heike Bunte Merlin TUV 1
FahrerIn Vinzenz Burgherr Birk blue tuna VV 2
FahrerIn Rosmarie Bühler Birk Comet TUV 1
FahrerIn Claus Caspary ? TUV 1
FahrerIn Frédéric Ducommun Optima Baron TUV 1
FahrerIn Michael Döhrbeck Lightning F40 VV 1
FahrerIn Jean Pierre Henon M5 carbon low racer TUV 1
FahrerIn Charles Henry Birk Comet TUV 2
FahrerIn Christoph Hipp Jester TUV 1
FahrerIn Liliane Innocenzi Cycle Genius TUV 1
FahrerIn Rolf Kislat Razz-Fazz TUV 1
FahrerIn Evelyne Kloos M5 Shock-Proof TUV 1
FahrerIn Gerard Kloos Lightning F40 VV 1
FahrerIn Helmut Lechner M5 Lowracer TUV 1
FahrerIn Viktor Leitsoni Nöll Racer TUV 5
FahrerIn Stefan Mayer Nöll SL5 race TUV 4
FahrerIn Kurt Meister Eigenbau TUV 0
FahrerIn Simon Nef Birk Comet TUV 1
FahrerIn Luzia Niederberger Nöll TUV 1
HelferIn Christian Precht     1
FahrerIn Thomas Schott Razz-Fazz TUV 1
FahrerIn Marc Tauss M5 Lowracer TUV 1
FahrerIn Thomas Traber Dalli (evtl. auch Quest) TUV 1
FahrerIn Arleen Troost Eigenbau TUV 1
FahrerIn Martin unbekannt ? TUV 1
FahrerIn Edgar von Ballmoos Birk Comet TUV 1
HelferIn Eva von Ballmoos     1
Racecom
Gentleman d'Annecy (F)
  • Sonntag, 19. September 2004
  • Ort: Lac d'Annecy (F)
  • Wie jedes Jahr findet nicht weit der Schweizer Grenze um den Lac d'Annecy ein Paarzeitfahren statt. Liegeräder sind auch zugelassen...
  • Weitere Infos / Kontakt: info@m5france.com
Tandem
Tandemclub-Tagestour
  • Sonntag, 3. Oktober 2004
  • Ort: Jura (CH)
  • Treffpunkt: 10.30 in Porrentruy. Fahrt von dort nach Lucelle, Laufen Basel, ca. 65 km. Gilt als gemütlich und familienfreundlich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
  • Organisation und Auskunft: Tandemclub CH, Marie-Theres Döhrbeck, 032 331 79 01
FB
FB Vorstandssitzung
  • Freitag, 5. November 2004
  • Ort: Bahnhof Olten
  • Treffpunkt: 19:00
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück