Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

Tandem
Verbot des Transports von Fahrrädern über 2m Länge in Fernverkehrszügen wird per 1. Juni 2016 definitiv umgesetzt

Mit der unnachgiebigen Haltung der SBB in Sachen Verbot des Transports von Fahrrädern über 2m Länge in Fernverkehrszügen wird dieses ab 1. Juni 2016 definitiv umgesetzt.

Wie reagieren wir als Futurebike / Tandemclub auf das letzte Schreiben der SBB?

Die Vertreter von Pro Velo, Futurebike, Integration Handicap, SBV, Sehbehinderten Tandemverein Bern und Tandemclub, die sich im Juni mit der SBB getroffen hatten, sind am 23.11.2015 erneut zusammengekommen. Dabei kam die Idee auf, eine Aktion durchzuführen, welche folgenden Überlegungen folgt:

  • Sympathie-Bonus Tandem ausnutzen
  • medienwirksam
  • humorvoll
  • velofreundliche Politiker involvieren

Wenn Ihr hierfür gute Vorschläge habt oder Unterstützung anbieten könnt, meldet Euch doch bitte baldmöglichst bei Michael Döhrbeck.

(bf, 28.11.2015 / Korrektur 29.01.2016)
Tandem
PRO VELO Schweiz unterstützt Futurebike und
Tandemclub gegen das Verbot des Selbstverlads von
Velos über 2m Länge in Fernverkehrszügen der SBB
Nachdem bei einem informativen Treffen zwischen SBB und Vertretern von Futurebike, Tandemclub, Sehbehinderten-Tandemverein Bern und PRO VELO Schweiz am 15. Juni 2015 nur die gegenseitigen Standpunkte dargelegt wurden, hat PRO VELO Schweiz den SBB am 27. Juli 2015 einen Brief geschickt, in dem sich der Verband den Forderungen von Tandemclub CH, Futurebike CH und des Sehbehinderten-Tandemvereins Bern anschliesst und die SBB auffordert, auf ihre radikale Entscheidung zurückzukommen, den Selbstverlad von Velos über 2m Länge in Fernverkehrszügen zu verbieten:
Der Brief von PRO VELO Schweiz im französischen Original und zusammen mit einer deutschen Übersetzung.
(bf, 08.09.2015)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück