Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

FB
Solartaxi - Der Film
Im ZDF wurde der Film "Solartaxi - the movie" ausgestrahlt.
Der Film ist wirklich sehenswert und mit viel Liebe gemacht.
Er wird am 25. Dezember um 13:00 auf dem Infokanal des ZDF wiederholt ( www.solartaxi-themovie )
Er kann aber auch über dem folgenden Link jederzeit online abgerufen werden: Im-Solartaxi-um-die-Welt
Swissmove.ch/
(ag, 17.12.2010)
FB
Liegeradreisen USA / global
Um in der kalten Jahreszeit das Herz zu wärmen hier der Link zu einer Reiseradseite aus den USA welche eine spezielle Liegerradabteilung (Recumbent) mit vielen Bereichten hat: Liegeradreiseberichte

2 Empfehlungen mit tollen Bildern:

Sacramento to Loveland via 11 National Parks (2010): 11 Nationalparks
The Pedaling Duo - Per Tandem durch die Welt (2010-2011): Liegeradtandem
Viel Spass beim Lesen
(ag, 10.12.2010)
Racecom
Future Bike unterstützt DekraEvent 2011
Öffentlich ausgetragene Rekordversuche wie die Rennveranstaltung vom 31.7./1.8.2010 auf dem Dekraoval in der Lausitz sind geeignet, in spektakulärer Weise auf die Vorteile von Liegerädern aufmerksam zu machen. Neben den Teilnehmenden selbst profitieren auch die Konstrukteure schneller HPVs, indem sie ihre Erzeugnisse unter härtesten Bedingungen gefahrlos testen können. Wertvolle Erfahrungen können dadurch in die Entwicklung von effizienten Serienfahrzeugen einfliessen.

Aus diesem Grunde hat der Verein Future Bike an seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, eine allfällig stattfindende Rekordveranstaltung auf dem Dekraoval in der Lausitz im Jahre 2011 mit einer einmaligen Spende von 500 Euro zu unterstützen. Sobald die Veranstaltung offiziell auf droplimits.de angekündigt ist, werden wir den Betrag, welcher für die Organisation der gesamten Veranstaltung und nicht für die Unterstützung einzelner Teams verwendet werden soll, überweisen.

Wir möchten anregen, insbesondere auch die Kategorie der teilverschalten Liegeräder zu fördern. Wir sind zudem der Ansicht, dass alle Teilnehmenden gerne bereit wären, ihren finanziellen Beitrag an das Fortbestehen dieser Veranstaltung in Form einer Startgebühr zu leisten.

Wir freuen uns auf eine spannende Renn- und Rekordsaison 2011

Der Vorstand des Vereins Future Bike
(ag, 30.11.2010)
FB
Low tech statt High Tech?
Ein interessanter Artikel zum Thema ist hier zu finden:
High or Low? im Lowtechmagazine
High tech oder Low tech?
Hauptsache es macht Spass:-)
(ag, 24.11.2010)
FB
Details Konstruktionswettbewerb Alltagsvelomobil
Die Ausschreibung für den Alltagsvelomobil-Wettbewerb wurde veröffentlicht.
Die Homepage ist unter www.alltagsvelomobil.de ist im Aufbau.
Es sind Teilnehmer, Helfer (insbesondere mindestens 1 Jurymitglied, wenn möglich eine Frau und jemanden, der helfen könnte die o.g. Homepage ins Französische und Italienische zu übersetzen) sowie Sponsoren gesucht.
(ag, 24.11.2010)
FB
Liegerad für 2 Monate zur Miete gesucht
Unterarm gebrochen, Rennerfahren einhändig ist nicht lustig - Neues ausprobieren aber schon! Suche Liegevelo oder Trike zum mieten/leihen für 2 Monate. Sorgfältige Pflege und Umgang garantiert.
Angebot oder Tipp gerne an rosa (ät) paranoya (punkt) ch oder 078 756 98 62
(ag, 24.11.2010)
FB
25 Jahre Futurebike / aus dem Archiv
Am Herbsthöck kam angesichts der 25 Jahr Jubiläen von HPV.de und Pro Velo die Frage nach dem Gründungsdatum von Futurebike auf. Dieses ist der 05.05.1985 womit auch Futurebike dieses Jahr 25 Jahre alt wird!!!

Zu diesem Anlass suchten Paul und Ursi Rudin-Vonwil aus ihrem Archiv den ersten Rundbrief (Vorläufer Infobull / von 1984) und den ersten Jahresbericht des Präsidenten heraus.

Zu finden sind die Dokumente neu unter dem Über uns oder direkt hier: Jahresbericht 1985; Erster Rundbrief Seite 1; Erster Rundbrief Seite 2
(ag, 11.11.2010)
FB
Bericht Schülerprojekt Liegeradbau FOSvelos Nr 8
2009/2010 schon zum 8. Mal!:

FOSvelos - Ein Schulprojekt mit Hand und Fuss

Schülerinnen und Schüler der Freien Oberstufenschule BL (FOS) bauten selber ein Liegevelo und unternahmen damit eine anspruchsvolle Reise. Die Reise ist Belohnung, aber auch Prüfung. Zum einen zeigt sich, ob das selbstgebaute Liegerad den Anforderungen gewachsen ist, zum anderen führt die Reise an die Leistungsgrenze der FOSvelos-Fahrerinnen und -Fahrer. Motivation, Ausdauer und Kraft werden auf eine harte Probe gestellt:
Homepage FOSvelo: FOSvelo Homepage
Bericht FOSvelo Nr8 (PDF): Dokumentation
(ag, 07.11.2010)
FB
Elektrisches Liegerad von Sinclair für 595£?
Unglaublich: Laut dem ElectricBikeMagazine will Sinclair ab Juli 2011 ein verschaltes Elektroliegerrad ab 595 anbieten!?!: E Bike Mag Homepage Sinclair
(ag, 07.11.2010)
FB
Toxy auf Youtube
Toxy hat einen eigenen Youtube Channel. Dort zu finden ist u.a. ein Beitrag des Schleswig-Holsteinmagazins über die Toxy Räder: ToxyLiegerad
(ag, 05.10.2010)
FB
Nur Fliegen ist Schöner - Liegeräder im Velojournal
Im (aktuell am Kiosk erhältlichen) Velojournal 05/2010 ist ein Artikel von Marius Graber über Lieger zu finden: "Nur Fliegen ist schöner". Es werden erste "Erfahrungen" mit dem Kettwiesel, Scorpion, Ice Vortex, Greenmachine und dem Birk Comet beschrieben: Link (zumindest aktuell noch Passwortgeschützt)
Dem Fazit: "Nur fliegen ist schöner! wenn überhaupt..." ist nichts hinzuzufügen.
(ag, 21.09.2010)
FB
Futurebike - T -Shirts - Noch letzte Exemplare erhältlich!!!
Ganz in gelb, mit gesticktem Future Bike – Logo auf der Brust und futurebike.ch auf dem Ärmel, sind die Vereins – T- Shirts erhältlich. In den Grössen XL, L, M und S findet jeder Liegeradler, jede Liegeradlerin das perfekt sitzende Baumwollteil (ohne Kindermitarbeit) und zeigt sich künftig auf Ausfahrten als Mitglied einer eher exklusiven Gruppe bewegter Velophilen.
Wem das zu kompliziert ist, bestellt seine Shirts einfach per Mail zryd(ät)gmx.ch oder Telefon +41 56 402 10 80 für Fr. 25.- pro Stück und davon gehen Fr. 5.- in die Vereinskasse: eine win-win-Situation für den Verein und die Träger der exklusiven Teile.
Also zugreifen solange noch Shirts vorhanden sind!
(ag, 07.09.2010)
FB
Tankvorgang WAW
Ein kleiner Film zum korrekten Tanken mit dem WAW: Waw
Homepage WAW / Fietser.be: Fietser.be
(ag, 26.08.2010)
FB Eurobike 2011
Die Eurobike 2010 mit vielen Neuheiten
Lust auf die Eurobike zu gehen? Lust auf interessante Neuheiten? Vielleicht auch Lust, nette Leute vom HPV Deutschland und vom Future Bike CH zu treffen? Meldet euch bei Andreas Pooch, dem Organisator des HPV-Gemeinschaftsstands, als Helfer. Ihr seid ein paar Stunden bei der Standbetreuung dabei und bekommt dafür den Eintritt gratis. Übrigens auch an den Fachbesuchertagen von Mittwoch bis Freitag. Natürlich seid ihr am Samstag, wenn der Andrang groß ist, auch herzlich willkommen.
Die Eurobike findet von Mittwoch, 1. Sept. bis Samstag, 4. Sept. 2010.
Kontakt: Andreas Pooch, info ät ld-vlg.de.
(chp, 20.08.2010)
FB
Premiere HPVelotechnik Gekko FX
HP Velotechnik stellt an der Eurobike das Falttrike Gekko FX vor.
Die Vorabmeldung mit ersten Fotos dazu findet man hier:
  • Gekko

  • Der Werbefilm auf Youtube:
  • Youtube

  • Interessant, dass HP Velotechnik hier anscheinend auf die Federung verzichtet zugunsten der besseren Faltbarkeit

    (ag, 12.08.2010)
    FB
    Resultate Rekordwochenende Dekra-Ring 2010
    Über das 1. August-Wochenende wurde die Teststrecke der Dekra auf dem Lausitz-Ring von HPV'lern für Rekordfahrten in Beschlag genommen. Viele Fahrer versuchten neue Rekorde über verschiedenste Zeiten und Distanzen aufzustellen.

    Aus Schweizer Sicht besonders hervorzuheben sind Francesco und Charles:
    Francesco Russo erzielte über 1 Stunde mit 84.345km eine der besten "Flachland"-Leistungen und neuen Schweizerrekord.

    Charles Henry übertraff auf seinem neuen Peregrin VV den alten 24 Stundenweltrekord (1109km) mit 1159km deutlich (dies entspricht einen Schnitt von 48kmh).

    Dennoch reichte dies nicht für die Aufstellung eines neuen Weltrekordes, da Christian von Ascheberg zeitgleich auf einem Milan SL noch schneller unterwegs war und gleich 3 neue Rekorde erfahren konnte:
    664,97km in 12 Stunden (Schnitt 55.4kmh)
    1000km in 19:27
    1223 in 24 Stunden (Schnitt 50.8kmh)

    Zusätzlich hervorzuheben ist Andreas Kraus, welcher mit einem Birk Comet RT in der Kategorie Teilverschalt über 24 Stunden mit 815km einen neuen Weltrekord aufstellte.

    Ausführlichere Berichte zum Anlass sind zu finden unter:
  • Droplimits Droplimits
  • Der Bericht von Charles Henry Charly
  • Homepage Francesco Russo Russo-Speedbike
  • Thread Liegeradforum liegeradforum.de

  • (ag, 05.08.2010)
    FB
    Update verschiedene Herstellerhomepages
    Verschiedene Hersteller haben in letzter Zeit (endlich wiedermal) ihre Homepages aktualisert:

  • Flux-Fahrräder Flux
  • Zox-Bikes Zoxbikes
  • Birkenstock Bicycles Speedbikes.ch


  • Neben den eigenen Rädern führen Jürg und Regula Birkenstock neu auch eine Auswahl an Vorführ-Liegerädern und Faltvelos anderer Hersteller (Challenge Fujin SL2, HP_V Scorpion und Spirit, Flux S-Comp, Zox 26LL), welche für Probefahrten bereit stehen.

    Ein Besuch in Rapperswil lohnt sich also mehr denn je;-)

    (ag, 05.08.2010)
    FB
    Tief(f)liegertreff Olten Details Berner Route
    Der Tief(f)liegertreff ist dieses Wochenende.

    Angaben zur Berner Route sind nun auch aufgeschaltet in den Angaben zur Sternfahrt (siehe Events).

    Wir hoffen auf schönes Wetter, gute Stimmung und zahlreiche Teilnehmer;-)

    (ag, 01.07.2010)
    FB
    1°l Raduno Propulsione Umana - Human Powered Vehicles ITALIA
    Etwas kurzfristig mitbekommen, aber sicher sehr interessant: HPV Treffen in Biella (IT)

    Per i programmi dettagliati delle prove
  • www.propulsioneumana.it
  • -> 1° Raduno Nazionale (English too!)

    Nella speranza che molti di voi possano intervenire...
    Dans l'éspoir qui beaucoup de vous puissent intervenir...
    Wir hoffen, dass viele von Ihnen kommen können...
    We hope that many of you can come...
    (ag, 21.06.2010)
    FB
    WM Jersey mit hervorragenden Schweizer Ergebnissen
    Die diesjährige WM fand am 29/30 Mai in Jersey statt.
    Eine zahlreiche Schweizerdelegation nahm den Weg auf sich um an diesem interessanten Anlass teilzunehmen. Trotz teilweise herausfordernden Verhältnisse (kalt, nass, windig) wurden gute Ergebnisse erzielt. David Troost und Sarah Bollina siegten bei den Junioren und Arleen Troost war der Schnellste bei den Teilverschalten. Herzliche Gratulation !!!
  • WM Homepage / Podestplätze
  • Details alle Resultate
  • Homepage/Blog Arleen Troost

  • (ag, 08.06.2010)
    FB
    Resultate Cycle Vision
    Die Cycle Vision fand dieses Jahr am 5/6 Juni 2010 in Sloten / Amsterdam statt. Die Veranstaltung war wiederum ein riesiges Liegeradfest mit spannenden Wettkämpfen:
  • Homepage Cyclevision
  • Berichte, Resultate, Fotos und Videos
  • Thread Liegeradforum.de
  • (ag, 08.06.2010)
    FB
    Tief(fliegertreffen Olten: Details online!
    Der Eintrag zum Tieffliegertreff in Olten (siehe Events) ist aktualisiert.
    Die Details zu der Sternfahrt nach Olten sind dort ebenfalls aufgeschaltet.
    Wichtig: Der Anlass findet einen Tag später als ursprünglich geplant am Sonntag dem 4. July 2010 statt!!!
    (ag, 18.05.2010)
    FB
    Rückblick Spezi 2010
    Die Spezi 2010 ist schon wieder Geschichte.

    Für alle welche es dieses Jahr nicht nach Germersheim geschaft haben:

    Spezi Spezial auf dem Recumbent Journal
    Spezi2010 im Liegeradforum
    SpeziHP
    (ag, 10.05.2010)
    FB
    droplimits.de unterstützt Langstreckenrekorde mit dem Liegerad
    Langstreckenveranstaltungen liegen voll im Trend und sind eine Domäne des Liegerades! Das Organisationsteam "droplimits" will diese Tendenzen unterstützen. Auf der gleichnamigen Site www.droplimits.de stellen sich die Initianten Christian Ascheberg (vormaliger 24 Stunden Weltrekordfahrer und Spiritus Rektor), Jörg Basler (Liegeradrennfahrer und Webmaster) und Daniel Fenn ("-Düsentrieb" und Konstrukteur des neuen Go-One EVO R) vor.
    Dahinter steckt auch die Überzeugung, dass es auf der Langstrecke möglich ist, mit optimierten, praxisnahmen HPVs Rekorde zu brechen. Spezielle "Hochgeschwindigkeitsgurken", die man einmal im Jahr entstaubt, um in Übersee auf Höhenlage die neugeteerte lange Gerade hinunter zu donnern, sind wohl eher weniger erfolgreich(?) -Ein oekologisch und oekonomisch sehr interessanter Ansatz.
    Als erstes Highlight ist es dem Team gelungen, auf dem DEKRA-Oval auf der Lausitz (DE) am 31.7./1.8. (...als echter Patriot werde ich den ersten August dieses Jahr im Osten feieren...) ein Rekordwochenende zu organisieren; vgl. dazu unseren Kalender.
    -Eine grosse Sache scheint sich da anzubahnen, man darf gespannt sein. (ch, 29.04.2010)
    Tandem
    Ausschreibungen der Tandemclub-Touren sind online
    Auch dieses Jahr hat der tandemclub ch wieder ein attraktives Tourenprogramm zusammengestellt. Alle futurebike-Mitglieder sind herzlich eingeladen, mitzukommen, Gäste ebenso. Die Ausschreibungen sind (beinahe, bis auf diejenige der letzten Tour) komplett:

    (bf, 25.04.2010)
    FB
    Spiegel: Lieger sind in & Velorizontal: Hommage an Mochet
    Hier 2 Links zum Liegerad:

    Früher war Skateboard, Go-Kart, BMX in, jetzt ist immer mehr das Liegevelo in! Siehe im: Spiegel P.S. Ist der Spiegel denn in? ;-)

    Ausführliches zu historischen, schnellen Liegeradler: Hommage_Mochet

    (ag, 23.04.2010)
    FB
    Slow up: Start diese Wochenende
    Dieses Wochenende beginnt die Slow up Saison mit dem Anlass am Murtensee.
    Also Liegevelotour mit vielen Festen entlang der Strecke!
    Slow up Murtensee: Slow up Murtensee Link zur Homepage von Slow up: Slowup.ch

    (ag, 23.04.2010)
    FB
    FreiPass 2010
    Auch 2010 gibt es wieder Gelegenheiten zu Passfahrten ohne Autoqualm:
    • 29. Mai 2010 Gurnigel
    • 27. Juni 2010 Dolomitenrundfahrt
    • 4. Juli 2010 Col de l`Aiguillon
    • 11. Juli 2010 Mapei Day Radrennen
    • 28. August 2010 Auf der Tremola über den Gotthard
    • 28. August 2010 Stelviobike - Stilfserjoch
    • 5. September 2010 Slowup Albula

    Weitere Infos und Links zu den einzelnen Veranstaltungen auf: Freipass.ch
    (ag, 12.04.2010)
    FB
    2 neue Langstreckenrekorde in Australien
    Jeff Nielsen stellte 2 neue Langstreckenrekorde auf:

      1. Weltrekord über 1000km in 21 Stunden und 21 Minuten

      2. Weltrekord über 24 Stunden von 1109km

    Fahrzeug war ein massgeschneidertes Tri-Sled Trike!
    Gratulation zu den neuen Rekorden nach Australien!
    Recumbents.com, Trisled
    Spannend: das "Nachtanken" in voller Fahrt:
    Bottle change, Bottle change front (ag, 08.04.2010)
    FB
    Über (Liege)Fahrräder
    Auf der Homepage von René K. Müller findt sich neben vielen anderen Beiträgen eine gute Abhandlung zu Liegerädern mit vielen interessanten Bildern und Links auf weitere Seiten. RenéKMüller
    Dazu noch der Link zum Speedmachinist mit Berichten zu seinen vielen Reisen und Bildern seiner neu "gepimpten" Speedmachine Edizione Bianchi. Speedmachinist (ag, 31.03.2010)
    FB
    Mit Fateba an die Spezi2010
    Jedes Jahr findet in Germersheim bei Karlsruhe die europaweit grösste Messe für Spezialräder statt. Nirgendwo sonst kann man sich in so konzentrierter Form informieren über Liegeräder, Dreiräder, Vierräder, Tandems, Falträder, Velomobile, Soziabel, Reha-Fahrzeuge, Roller, Ruderräder, Elektroräder und Pedelecs, Einräder, Klassiker, Anhänger und Zubehör.

    Fateba organisiert am Sonntag, 25. April 2010, eine Busfahrt zur Spezi
    Strecke: Winterthur-Germersheim-Winterthur

    Die Kosten betragen Fr. 50.- pro Person inklusive Messe-Eintritt.
    Weitere Angaben: Mit Fateba an die Spezi2010
    Anmeldung / Informationen: beratung(ät)fateba.ch
    (ag, 21.03.2010)
    FB
    Kremer Competition
    Die Royal Aeronautical Society schreibt mehrere Preise für Leistungen im Bereich der Human Powered Aviatik. Ziel ist es einen Anreiz zu geben um im grossen Traum vom Fliegen mit der eigenen Muskelkraft ein grosses Stück weiter zu kommen: Kremer Competition (ag, 07.03.2010)
    FB
    Bauchlieger am Grimsel
    Die Pedale fehlen aber trotzdem ganz klar ein Bauchlieger!!!:
    Bauchlieger am Grimsel
    (ag, 07.03.2010)
    FB
    Verkehrsstau, die Olympiade und ein Liegerad
    Neben vielen anderen spannenden Beiträgen gefunden auf www.bentrideronline.com, ohne weiteren Kommentar:
    Recumbents, rap and the Olymipcs
    (ag, 25.02.2010)
    FB
    Speckweg und Maibummel: Details online!
    Beschreibung & Routen von Speckwegfahrt & Maibummels sind aufgeschaltet. Alles Weitere im Eventbereich. Wir freuen uns auf schönes Wetter, gute Stimmung & viele zufriedene Teilnehmer!
    (ag, 25.02.2010)
    FB
    Endlich: Die Future Bike T-Shirts sind da!!!
    Ganz in gelb, mit gesticktem Future Bike – Logo auf der Brust und futurebike.ch auf dem Ärmel, sind ab sofort die neuen Vereins – T- Shirts erhältlich. In den Grössen XL, L, M und S findet jeder Liegeradler, jede Liegeradlerin das perfekt sitzende Baumwollteil (ohne Kindermitarbeit) und zeigt sich künftig auf Ausfahrten als Mitglied einer eher exklusiven Gruppe bewegter Velophilen.
    Wem das zu kompliziert ist, bestellt seine Shirts einfach per Mail zryd(ät)gmx.ch oder Telefon +41 56 402 10 80 für Fr. 25.- pro Stück und davon gehen Fr. 5.- in die Vereinskasse: eine win-win-Situation für den Verein und die Träger der exklusiven Teile.
    Also zugreifen, es sind nur noch 78 Shirts vorhanden!
    (ag, 18.02.2010)
    FB
    Günther Nüssle - Das Liegerad
    Die ultimative Hymne an das Liegerad von Günther Nüssle auf youtube:
    Günther Nüssle - Das Liegerad
    (ag, 18.02.2010)
    FB
    Futurebike Terminübersicht 2010
    Eine Übersicht der Futurebiketermine 2010 findet man hier: Futurebike2010
    Bitte merkt die Termine vor. Details zu einzelnen Events folgen separat.
    (ag, 12.02.2010)
    FB
    Whiken durch die Sahara
    Die Chance für eine einzigartige, besondere Tour mit einem Whike-Liegerad:
    Vom 26. Februar bis zum 10. März 2010 lädt Fredjan Twigt ein zur zweiten White-Tour durch die West-Sahara von Tiznit bis Dahkla. In 8 Etappen stehen 1100km Radsegeln durch eine beeindruckend leere Landschaft an. Zu dieser Jahreszeit ist es noch nicht so heiß und die Winde kommen - statistisch gesehen - zuverlässig aus nördlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen also für eine unvergessliche Tour für Liebhaber von Abenteuern, die improvisieren können und ohne den Komfort von 5 Sternen die beeindruckende Umgebung genießen können.
    Weitere Infos und Kontakangaben: Whiken in der Sahara , Whike.com (ag, 21.01.2009)
    FB
    Hasebikes Sponsoring 2010
    Hase Bikes vereinfacht ab 2010 die Sponsoring-Vergabe. Ab sofort kann man sich schriftlich bewerben. Die Vergabe-Frist läuft am 31. März 2010 ab. Hase Bikes rüstet ein Team mit Rädern und Hase Produkten aus. Die genauen Infos sind zu finden auf Hasebike. Viel Erfolg bei der Bewerbung;-). (ag, 21.01.2009)
    Tandem
    Tourenphotos 2009 online
    FB
    Scorpione auf der grossen Leinwand
    Am 07.01.2010 startete in Deutschland der Film "13. Semester" im Kino. Darin kommen prominent Scorpion Trikes zum Einsatz. Mehr Info dazu auf der Making-Of Seite bei HP-Velotechnik: 13 Semester
    Wann / ob der Film in die Schweiz kommt ist leider noch nicht bekannt.
    (ag, 14.01.2009)
    FB
    Mit der Street Machine auf Reisen
    Die Reiseberichte von 2 Velofahrern, welche es mit einer Streetmachine in die Ferne zog, sind zu finden unter:
    Wunderschöne Bilder und spannende Berichte, vielleicht dienen sie ja als Anregung für die nächste Reise. Träumen ist ja erlaubt ;-) (ag, 12.01.2009)
       Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück