Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

FB
6. Velomobil - Seminar 2009 in Kopenhagen
Das 6. Europäische Velomobil-Seminar fand Mitte Oktober in Kopenhagen statt. Hier Links zu den gezeigten Präsentationen und einigen Filmen vom Seminar. Zu den Ergebnisse / am Seminar gezeigten Präsentationen: Proceedings
Ein Teaser auf Youtube: youtube.com und der Link zum grossen Filmarchiv: archive.org ("6 Velomobile" in Search eingeben, enthält über 2 Dutzend Filme)
(ag, 15.11.2009)
FB
Was, wenn ein Kayak Sex mit einem Velomobil hat?
Eine Antwort auf diese existentielle Frage ist hier zu finden: Hepav auf Wired.com
Spannend der Film in welchem man das Hepav in Action sieht.
Weitere Beiträge dazu: Treehugger.com, bentrideronline.com oder im recumbentblog.
Und natürlich auch noch der Link zum Erfinder / Erbauer (Auf Tschechisch aber mit vielen schönen Bildern): David Buchwaldek. Wäre doch auch etwas für die Schweizer Seen;-)
(ag, 05.11.2009)
FB
Testbericht Raptobike Lowracer
Speziell für unseren Präsidenten und andere Interessierte ist in der neuen Velovision ein Test des Raptobike Lowracer zu finden.
Der ganze Artikel: Velovision35
Und hier gehts zum Hersteller: Raptobike
Dort zu finden sind auch erste Bilder vom geplanten Midracer
(ag, 05.11.2009)
FB
Lieger im Süden
Die Liegeradhersteller / -bauer aus Italien und ihre Lieger sind etwas weniger bekannt. Schade, da hier viele spannende Ideen, elegante Formen und wunderschöne Lackierungen zu finden sind.
In Interlaken 2009 zu bestaunen waren die Produkte von:
Trevibike / Tiberio Trevisan: Trevibike und Losna / Enrico Mauletti: Losna
Nicht dabei in Interlaken aber auch sehr schöne Modellen: Slyway
Und zum Abschluss noch ein Liegeradbauer, welchen ich letzhin am Ticcino kennenlernte (die HP ist leider nur selten erreichbar): Dolvevita-Bike
(ag, 05.11.2009)
FB
Resultate Futurebikewochenende Interlaken 2009
Ranglisten, viele Bilder und einige Zeilen vom tollen Futurebikewochenende in Interlaken sind bei den Rennberichten zu finden: Rennberichte und Ranglisten
(ag, 10.10.2009)
FB
WZ Emmental: Der Weltmeister im Liegeradfahren
Viktor Leitsoni nahm erstmals an der Weltmeisterschaft im Liegeradfahren teil und holte gleich Gold: «Noch an der Europameisterschaft vor vier Jahren hätte ich nicht davon geträumt, dass ich einmal Weltmeister werden könnte». Der ganze Artikel: Der Weltmeister aus dem Emmental
(ag, 27.08.2009)
FB
Velodemo am 22 September 2009 in Zürich
Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr am 22.September in Zürich eine Velodemo statt, im Rahmen des weltweiten autofreien Tages. Das Ziel wäre natürlich ein autofreies Zürich am 22.September! Die Route ist noch im Bewilligungsprozess, aber Start und Ziel sind sicher am Bürkliplatz.
Weitere Infos: Velodemo oder Facebook (www.facebook.com/group.php?gid=112187296295) (ag, 20.08.2009)
FB
Rekordwochenende auf dem DEKRA Test Oval Lausitz
Schon kurz nach der Michigan HPS Challenge wurden auf dem DEKRA Test Oval Lausitz am 1. August einige weitere interessante Leistungen gefahren. Neben der "Tiefland" 200m Sprintbestleistung mit fliegendem Start von Damjan Zabovnik (107.2 KM/H) möchte ich dabei insbesondere den neuen 24 Stundenweltrekord von 1069 Kilometern durch Christian Ascheberg mit seiner Bülk hervorheben. Dies entspricht einem Schnitt von knapp 45 KM/H. Bei der Bülk handelt es sich nicht um ein reines Rekordfahrzeug sondern um ein (vollverschaltes) Rad, bei welchem auch die Alltagstauglichkeit stark im Vordergrund steht (siehe Bild). Herzliche Gratulation an Christian und Damian für die starken Leistungen!!! Weitere Infos im Liegeradforum (ag, 05.08.2009)
FB
Weltrekorde 2009 Michigan HPS Challenge
Vom 17 -19.07. wurden an der Michigan Human Powered Speed Challenge viele neue Bestleistungen auf einem frisch instandgesetzten, 5 Spuren breiten und 8 Km langen Testoval von Ford aufgestellt. So wurde u.a. durch Sam Whittingham mit 90.598 Km bei den Männern und durch Barbara Buatois mit 84.020 Km bei den Damen neue Stundenweltrekorde aufgestellt. Weitere Infos u.a. bei
HPS Challenge | Naked Bikes | Liegeradforum (ag, 29.07.2009)
FB
GoOne Evolution vs NanoPW
Die Firma Beyss hat mit dem GoOne Evolution ein zumindest optisch sehr attraktives neues Velomobil auf der Basis des GoOne 3 entwickelt. Mit dem NanoPW wird darauf basierend eine Weiterentwicklung Richtung Elektromobil gemacht. Wenn da nur nicht das Treten zu kurz kommt:-) GoOne Evolution | NanoPW (ag, 07.07.2009)
FB
Schweizer Erfolge an der Liegeradweltmeisterschaft in Tilburg (NL)
Rosmarie Bühler und Sandro Bollina, zwei im internationalen Rennzirkus bekannte Persönlichkeiten und Mitglieder des Vereins Future Bike belegten am vergangenen Wochenende je den dritten Gesamtrang an der HPV-WM in Tilburg. Mit Arleen Troost (gesamt 9.) und Victor Leitsoni (gesamt 18. und Sieger im 200m Sprint der TV mit 63,7 km/h) drängen zwei neue Namen in Position. Sarah Bollina gewann das Kinderrennen vor Pieter Sijbrandij ...ja das sind die Zukünftigen. Herzliche Gratulation!
Gesamtrangliste | Ranglisten einzeln (ch, 06.07.2009)
FB
Warum Gartenarbeit gefährlicher ist als Radfahren!
Ein interessanter Artikel zum Thema Sicherheit beim Radfahren erschien im englischen Guardian. Es gilt das Gesetz der grossen Zahl.
Veloförderung statt Kampagnen, welche bloss die vermeintlichen Gefahren beim Radeln ins Zentrum stellen, könnten dazu ein Schritt in die richtige Richtung sein!

Mehr dazu auf: Guardian.co.uk (ag, 07.07.2009)
FB
Katz Bike Antriebsschema
Katz Bikes bestellbar
Die Brüder Katz haben mit ihren Katz Bikes das für aufrechte Velofahrer geschaffen, was Flevobike für die liegende Fraktion anbietet: ein Fahrzeug mit vollkommen gekapseltem Antrieb. Jetzt sind die Modelle "Alp" und "Reif" serienreif, und man kann sie bestellen. Rollout und Bestellstart sind am 27. und 28. Juni in Altdorf. Wie die Greenmachine von Flevobike auch sind die Katz Bikes um die Rohloff Speedhub herum gebaut. Im Gegensatz zur Greenmachine unterscheiden sie sich aber praktisch nur durch die Kettenstrebe von einem normalen Velo. (chp, 09.06.2009)
FB
Elektrovelo mit Töff-Power: eRockit
Extraenergy boomt. Dank leichter Batterietechnologie und fortschrittlicher Motorsteuerung beginnen Elektrovelos den Massenmarkt zu erobern. Mit dem 8 KW starken eRockit der Berliner Firma eRockit GmBH werden klar die Grenzen nach oben ausgelotet.- Da ist mir nur noch nicht klar, ob man da besser das Lederkombi, das Renntrikot oder vielleicht doch lieber das kleine Schwarze anzieht... (ch, 25.05.2009) Bericht in 20min.ch  zum Hersteller (ch, 6.7.2009)
FB
1. Nationales Velo-Museum Brügg/Biel
Das 1. Nationale Velo-Museum in Brügg bei Biel wird ab dem 28. Mai 2009 - also noch rechtzeitig vor Pfingsten - für das Publikum frei zugänglich sein. 300 Fahrräder von der Draisine von 1817 bis heute, quer durch alle Epochen des Fahrrades, sollen den Besuchern eine Freude bereiten. Und das im Haus, wo vor 126 Jahren der SRB Schweizer Radfahrer-Bund gegründet wurde. Mehr dazu auf: Velomuseum_DuPont (nicht 100% up-to-date) (ag, 19.05.2009)
FB
Forschen am Statussymbol Fahrrad
Beiträge von 3Sat/Nano zum Schwerpunkt Fahrrad: "Hightech und Medizin für schnelles Fahren" mit Interessantem über Liegevelos: Nano (ag, 19.05.2009)
FB
Francesco Russo auf ARD / BR
Letztes Weekend war Francesco mit dem bayerischen Fernsehen auf dem Eurospeedway in Lausitz. Ein Film rund ums Fahrrad mit Beiträgen über Liegeräder, Velomobile und Speedbikes wird u.a. am 19. April auf BR und am 20. April auf ARD ausgestrahlt.
Mehr Infos aus Medienberichten und zu TV-Ausstrahlungen auf:
russo-speedbike.com. (ag, 01.04.2009)
FB
Die Racecom wurde vor einem Jahr aufgelöst
Seit der Auflösung des Racecoms vor einem Jahr hat der Future Bike keine eigenen Rennen mehr organisiert. Die Rennszene exisitert offenbar weiter und auch das Know How gibt's noch. Die RaceCom Seiten wurden entsprechend angepasst... (ch, 05.01.2009)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück