Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

FB
Le RSS-Feed des VPH Dechenes (HPV-France) pour nos amis romands
Les cyclistes des velos couches semblent etre un peux paresseux (comparez la position reclinee) surtout quand il doivent ecrire des nouvelles. Une forme tres simple c'est donc de mettre des information par un RSS-feed (une flux de donnees sur notre site que est redactionne par des autres). Le RSS-Feed des VPH Dechenes positionne a la base de notre page NEWS est fourni par Jean-Charles Gosselin et ses amis qui ont organises le championnat du monde des VPH 2006 a Allegre.
Si vous connaissez des autres RSS-Feeds sur des velos couches faites nous le savoir.
Meldet uns weitere RSS-Feeds, die sich mit dem Thema Liegerad befassen.

(ch, 15.12.2006)
FB
Besuch beim Gründungspräsident Peter Ernst
Mit Ausblick über die Föhrenwälder geniesst Peter Ernst seinen Ruhestand in Baguio, Philippinen. Als Gründungspräsident hatte er vor 20 Jahren mit viel Enthusiasmus den Verein Future Bike zur Welt gebracht. Innovative Mobilität beschäftigt ihn nach wie vor. >>> weiter
Ralph Schnyder, Juli 2006
FB
Interlaken: SFBRS entschieden, Liegeradfest vorbei
Am Wochenende vom 21./22. September wurde bei schönstem Wetter auf dem Flugplatz Interlaken die SFBRS 2006 (Schweizermeisterschaft der Liegeräder) entschieden. das Schlussklassement, die Rangliste.
Das Liegeradfest zog einige Interessierte aus der Region an; FuturebikerInnen waren leider eher selten zu sehen. Dass der angekündigte Versuchsparcours kein Flopp wurde, war der spontanen Initiative einzelner zu verdanken.
Bericht und Bilder 1 und Bilder 2 (ch, 29.9.06)
FB
Velodemo in Zürich 22. Sept. 06
Auch in diesem Jahr findet eine Velodemo im Rahmen des internationalen Kampagnentags "In die Stadt-ohne mein Auto!" vom 22. September statt.

Besammlung ist am Bürkliplatz ab 18:30h.

>>> www.22september.ch/zuerich
FB
Gianetti Day, Lugano: Volksrennen am 8. Oktober
Am 8. Oktober 2006 startet um 9:30 in Lugano die 10. Ausgabe der Gianetti Day. Das Rennen führt über 43, 61 oder 92 km. Erst dem See entlang, dann ein Stück ins Valcolla, und schlussendlich zwei Mal über den Monte Ceneri. Eine wunderschöne Strecke, die auf der längsten Distanz etwa 1000 Höhenmeter enthält. Kein Italienisch? Schreibt mir, ich erklär euch alles. Online-Anmeldung bis zum 6. Oktober möglich. Liegeräder ausdrücklich erlaubt! Kontakt (gpe, 10.07.06)
FB
Das Buch zum Fahrrad
Manch einer kauft ein (Liege-)Fahrrad nur zum Spaß, manch anderer kauft es aus Überzeugung, um Energie zu sparen. Wenige Firmen haben sich auf Gebrauchsräder spezialisiert, die als vollwertige Alternative zum Auto konzipiert sind (und gleichzeitig Spaß machen). Bei Radnabel gibt es jetzt zu jedem Rad gratis ein Buch "The Party's over, Das Ende der Ölvorräte ..." von Richard Heinberg. (chp, 01.08.2006)
FB
Neuer Stundenweltrekord: 85,991 Kilometer
Freddy Markham did it again! Mit 49 Jahren hat er den Stundenweltrekord verbessert, 20 Jahre nachdem er als erster Mensch über 65mph (104,5km/h) alleine mit Muskelkraft erreicht hatte. Den Dempsey MacCready Hauptpreis gewinnt, wer als erster 90 Kilometer in einer Stunde fährt. Ein kleiner Schritt in diese Richtung ist getan. (chp, 18.07.2006)
FB
3 x P in Genf
Sommertouren: Wer hat was zu erzählen?
Wo seid ihr 2005/2006 gefahren? Wir vier Brüder sind diesmal vom Langensee ans Mittelmehr gefahren. Schickt mir eure Stories und Bilder, wir publizieren sie gerne! - Unsere Touren 1998-2005 - Kontakt (gpe, 10.07.06)
Racecom Charly auf der Zielgeraden
Classique Genevoise 2006: Vier Lieger zuvorderst
Der Deutsche Liegerad-Fahrer Thomas Schött gewann die 9. Ausgabe der
traditionellen Genfer Volksrundfahrt mit 5 Minuten Vorsprung auf den ersten
Teilnehmer mit einem herkömmlichen Rennrad. Dieser traf erst nach weiteren drei Liegeradfahrern ein. Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers auf dem hügeligen Rundkurs betrug 41.5 km/h. Kurzbericht (PDF) - Die offiziellen Bilder (gpe, 20.06.06)
FB Flughafen Zürich
Lowrider spotting
Los geht's am Sonntag, 18. Juni 2006 rund um den Flughafen Zürich-Kloten. Naturschutzgebiete, Bräteln im Schatten, röhrender Schneisenzauber anfliegender Jumbos, Kerosindampf und jede Menge Radler, Walker, Hunde und Kinderwagen auf idyllischen Feldwegen. Spielregeln: Jeder Liegeradler dreht an diesem Sonntag ein paar Runden um den Flugplatz. Und jedem Lowrider, dem er begegnet, winkt er cool zu und geniesst die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Nichtliegeradler. – Weitere Infos: Jürg Zryd
(pz, 1.6.2006)
FB
Liegeradmagazin Online
Das Liegeradmagazin ist eine Online-Zeitschrift. Das Thema ist wie der Name sagt. Es sieht sich als Internetportal für Hersteller, Händler und Liegeradfans. (chp, 04.05.06)
FB
Online-Zeitschrift über Fahrradzukunft
Fahrradzukunft ist das Projekt einer Online-Zeitschrift über „Fahrradzukunft“. Auf der Website Fahrradzukunft findet man derzeit einige technische Artikel über Beleuchtung neben einem Artikel über die Sichtbarkeit von Verkehrsschildern und einem Artikel, wie das Sehen in der Nacht funktioniert. Daneben gibt es aber auch Witziges. (chp, 04.05.06)
FB
Swiss Trophy: Rennen mal anders
Die Swiss Trophy ist ein Jedermannrennen, an dem man (fast) jederzeit teilnehmen kann. Man holt sich ein Ticket an den Startorten am Stempelautomat oder im Verkehrsbüro. Das Ticket steckt man am Start in einen Stempelkasten und am Ziel wieder. Dann schreibt man seine Angaben drauf und wirft es in den Kasten am Ziel. Später findet man sich dann in den Ranglisten. Dass Liegevelos nicht teilnehmen dürfen, steht nirgends. Also los! (chp, 04.05.06)
Racecom
Paarzeitfahren in Gland
Gerard Kloos organisierte für uns Futurebiker dass wir am Paarzeitfahren in Gland mitfahren konnten. Hier die Fotos von Eveline Kloos und die Ranglisten. Vieleicht haben das nächste mal noch mehr Liegeradler lust an dem Rennen telzunehmen.
Bilder; Resultate
(rb, 03.05.06)
FB Bild vergrössern
Aktuelle Links
Die Zahnriemenschaltung beim Rad schafft 66 Gänge
>>> www.tagblatt.de/?artikel_id=35592456

Neues deutschsprachiges Informationsportal
rund um die Themen Liegerad, Trike und Velomobile
>>> www.liegeradmagazin.de
FB
Rund um de Zürisee: Volksradtour an Auffahrt
Zwischen 1000 und 2000 Radfahrer treffen sich jährlich an der traditionellen Volksrundfahrt und fahren schnell oder gemütlich um den Zürichsee. Mit einem Lieger, Tandem oder sonst was Speziellem dabei zu sein macht Spass und sichert Aufmerksamkeit! Die laufenden Starts für die 67-km-Strecke erfolgen am 25. Mai zwischen 6 und 9 Uhr, dann sind noch wenige Autos unterwegs. Voranmeldung bis zum 8. Mai oder Nachmeldung an den Startorten Küsnacht, Stäfa, Seedammcenter Pfäffikon und Oberrieden. (gpe, 17.04.2006) Offizielle Infos
FB
Velocar-Bild für 650$
Habe ich auf iPhotocentral gesehen: Man kann Abzüge von 2 Photos von Mochet Velocars kaufen, für 650$! Ob diese Bilder einen so hohen Wert haben, weil sie Velocars darstellen oder weil sie von 1940 sind weiß ich nicht. Bemerkenswert ist es jedenfalls. (chp, 07.04.2006)
Tandem
Der neue Tandemclub-Flyer ist gedruckt
Endlich gibt es ihn: Den neuen Tandemclub-Flyer. Und erst noch etwas grösser als ursprünglich geplant - der Lesekomfort ist dadurch auf jeden Fall gestiegen.
Man kann ihn ab sofort bei Betti Frangi per Tel. 055 246 53 17 oder email bestellen (max. 50 Stück). (bf, 26.02.2006)
FB
Stadt Zürich neue Tempo 20 Zonen
Auf Wunsch von Quartierbewohnern werden in der Stadt Zürich im Frühjahr 3 neue Tempo 20 Zonen entstehen: Grünmatt/Baumhalden, Kleinalbis und Seminarstrasse. Ziel dieser Begegnungszonen, in denen Fussgänger Vortritt haben, ist gemäss Aussage von Stadträtin Esther Maurer, mehr Lebensqualität und Verkehrssicherheit für alle ins Quartier zurückzubringen. Mehr Informationen im Artikel im Tagesanzeiger (ch, 26.2.2006)
Racecom
24 Stunden HPV-Weltrekordversuch abgebrochen
Am 22.02.2006 um 3 Uhr hat Christian Ascheberg seinen Weltrekordversuch auf der Radrennbahn Berlin aufgegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er 1875 Runden mit 468,75 km zurückgelegt. Die genauen Gründe des Scheiterns sind z.Z. noch nicht klar. Bekannt ist, dass in den letzten Rennstunden Christians Puls bei sinkender Geschwindigkeit zusehends anstieg. Evtl. war er fiebrig. Wir wünschen Christian gute Erholung Berichte und Bilder (ch, 23.2.2006)
Tandem
Wir aktualisieren unsere Liste von Tandem-Händlern und -Vermietern

Wer kennt Händler oder Vermieter für Tandems - besonders solche, die noch nicht auf unserer Liste figurieren?

Vielen Dank für Eure tatkräftige Mithilfe!

(bf, 21.02.2006)
Racecom
24 Stunden HPV-Weltrekordversuch Di, 21.2.2006 14:00 mit Online-Bericht
Am Dienstag, 21.2.2006 um 14:00 startet Christian Ascheberg zu seinem 24-Stunden-Weltrekordversuch auf der Radrennbahn Berlin. Dies wird keine einfache Aufgabe werden, die auf den Ausdauersportler wartet, liegt doch der aktuelle Rekord von Axel Fehlau gefahren am 5./6. Mai 1995 in Köln bei 1021 km. Vom Rekordversuch wird ab 13:00 bei HPV-Deutschland Online berichtet. Wir wünschen Christian immer etwas Luft im Reifen und in der Lunge.
(ch, 20.2.2006)
FB
Neue Online-Zeitschrift über Fahrrad/HPV2
Interessante Infos rund ums Fahrrad und Liegevelo:

www.fahrradzukunft.de

(rs, 2.2.06)
FB FB GV 2006
Future Bike Generalversammlung 29. Jan. 2006
34 Teilnehmer fanden den Weg zur diesjährigen Generalversammlung in Jona. Ein Tag voller spannender Diskussionen.
FB
Einrad-Tour durch Laos
Auf einem Rad durch Laos. Vom 23. Jan bis 3. Feb 2006 fährt eine internationale Gruppe mit der leichtesten (und damit natürlich auch handlichsten) Version eines Fahrrades durch Laos.

Mit dabei ist Futurebike-Mitglied Florian Schlumpf.

>>> www.laosunitour.org

>>> www.schlumpf.ch
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück