Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

History
Die Taiwanesen kommen!
Die Chinesen erschrecken Mercedes mit ihrem Brilliance Zhongua auf der IAA in Frankfurt, und die Taiwanesen wurden mit "Flamingo FL-TRI2026", "Flamingo FL-RC20" und "Flamingo FL-RC2026" auf der Eurobike gesichtet. So wie die meisten europäischen Autohersteller in China Autos herstellen, und damit Know-how dorthin transportiert haben, so lassen auch Europäer und Amerikaner Liegeräder in Taiwan (und Tschechien) herstellen. Jetzt kommt das Know-how in Form von zweirädrigen Fahrzeugen zu uns zurück. Pacific Cycles, die das EZ-1 für Easyracers herstellen waren übrigens auch auf der Eurobike, auch mit Liegerädern!
(ChP, 15.09.2005)
History
Italienische Liegevelos: Slyway Projects
Die Firma Slyway Projects Srl stellt in Cremona schnelle und elegante Liegevelos her. Ein Blick auf die Webseite www.slywayprojects.com lohnt sich.
(rs, 1.9.05)
History
Neue Website über das J-Rad
Das J-Rad von Jaray war etwas ganz besonderes. Man trat nicht nur im Liegen sondern die Füße bewegten sich statt auf Pedalen im Kreis auf Schwingen hin und her. Auf der Website findet man außer einem kurzen Lebenslauf von Paul Jaray und einer kleinen Bibliographie und Linkliste viele Bilder, nicht nur von J-Rädern. Gestaltet wurde die Website von Armin Lindegger.
(chp, 30.06.2005)
History
Neues Modell: Leitra Sport
25 Jahre Leitra!
Seit 25 Jahre werden Leitra-Velomobile gefertigt. Das muss gefeiert werden und wird es auch: Vom 15. bis 17. August gibt es ein Fest in der Leitra-Werkstatt in Ganlöse. Anschließend fahren die Teilnehmer zusammen zur HPV-WM nach Aalborg. Wie visionär Carl-Georg Rasmussen war, kann man daran sehen, dass der niederländische HPV-Verband NVHPV erst 20 Jahre alt ist.
(chp, 30.06.2005)
History
ETH-Sparauto könnte mit 8 Litern Benzin um die Welt fahren
Immer wenn das Benzin teurer wird, purzeln die Benzinsparrekorde: 1977 gewann ein Lehrlingsteam von Mercedes-Benz den ersten Shell-Kilometermarathon mit einem Verbrauch von 680 km/l Diesel... Nun verbesserte ein ETH-Team den alten Weltrekord (mit konventionellem Otto-Motor gefahren) von vormals ca. 4000 km/l mit einem durch Wasserstoff-Verbrennungszellen betriebenen Rekordfahrzeug auf umgerechnet 5134 km/l Benzin... 2005 gibt Mercedes Benz den Verbrauch ihrer M-Klasse Pseudo-offroader mit 13.1 l/100km an. Wir gratulieren zu einer Leistung von 7.6 km/l
(ch, 30.6.2005)
History UBS Inserat
"Innovation beginnt mit der Suche nach Alternativen."
Mit diesem Slogan wirbt die Schweizer Grossbank UBS in Inseraten für ihren neuen Fonds "Strategy Xtra". Den Namen des innovativen Mobils auf dem Bild verraten sie aber nicht. Wir kennen es: das sind Aerorider aus den Niederlanden. Mehr auf www.aerorider.com.
(rs, 23.5.2005)
History
HPV-Quartett statt Auto-Quartett!
Welcher männliche Future Biker hat als Junge nicht Auto-Quartett gespielt: Meiner hat 12 Zylinder, deiner nur 11, ich habe gewonnen! Meiner braucht nur 7 Liter, deiner 8, ich habe wieder gewonnen. HPV Deutschland hat ein gleichartiges Spiel herausgegeben, nur eben mit HPVs statt Autos, das HPV-Quartett. Aber es geht genauso: Man macht ab, welche Eigenschaft gilt, und es gewinnt der, welcher den besseren Wert hat. Natürlich kann man auch klassisch Quartett spielen und gleichartige sammeln, oder man kann sich eigene Regeln ausdenken. Das Spiel kann man beim HPV Deutschland für 4,90 Euro bestellen.
(chp, 13.01.2005)
History
Der Velofahrer will gern Licht
Das 1. offizielle HPV-Light Show-Off auf der SPEZI 2005. Jeder hat mal Gelegenheit der gaffenden Menge seine Beleuchtung am HPV zu demonstrieren, Luxeons, LEDs, Kaltkathoden-Röhren, Leuchtstoff-Röhren, EL-Schläuche, Karbidlampen, Leuchtkäfer, und, ach, ja, da war ja noch was: Halogenbirnchen..... – egal, was euch so einfällt (bitte keine nuklearen Sachen....). Begnadete HPV-Modder vor dem heiligen Schrauberius: Schraubt alles an euer Fahrzeug, was blinkt, glitzert, irisiert, schlumpft, funkelt, rückstrahlt, leuchtet. Zusatzpunkte in der B-Note gibt es wenn die schöne Leuchtenergie dann auch noch human powered erzeugt wird. Übrigens, es braucht nicht nur das HPV leuchten, wenn der Fahrer auch noch eine Leuchte ist, ist das gern gesehen. Regeln gibt es keine ausser den Selbstverständlichen wie, dass keiner verletzt werden darf u.s.w. Keine Wertung, keine Jury, keine Preise, keine Kriterien, kein Stress. Wann und wo und wie auf der SPEZI wird dann noch kurzfristig bekannt gegeben, z.B. am Stand des HPV e.V. – Bekanntgegeben von Hanno und den erleuchteten Friends......
(chp, 04.01.2005)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück