Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

Racecom
Neu auch Liegeradweltrekorde auf der Bahn möglich
Die IHPVA (International Human Power Vehicle Association, sozusagen
die Dachorganisation aller LiegeradlerInnen) wird zukünftig Stundenweltrekorde, die auf einer Radrennbahn gefahren werden, anerkennen. Dies soll dazu beitragen, dass mehr Versuche an verschiedeneren Orten unternommen werden können. Auch das Ausmessen der Strecken entfällt dadurch. Ob diese Rekorde separat gewertet werden und welche Kategorien es gibt, ist auf den IHPVA-Seiten nicht beschrieben. Wir vom FB-Racecom werden versuchen, 2006 Rekordfahrten zu ermöglichen und zumindest einen Stunden-Schweizerrekord für teilverschalte Liegeräder zu homologieren.
(ch, 7.12.2005)
FB
Future Bike besitzt nun eine .com-Domain
Unser Verein ist neu auch unter www.futurebike.com und www.futurebike.org erreichbar.
Dies scheint an sich wenig spektakulär, es gilt aber zu bedenken, dass die meisten Leute ausserhalb der Schweiz nicht genau wissen, dass es überhaupt CH-Domains gibt. ... oder etwas populistischer ausgedrückt: ab sofort kann uns auch Mr. President vom weissen Haus aus auf dem Web finden. Ob dies allerdings zu einer Änderung seiner Verkehrs- und Umweltpolitik führt, ist zu bezweifeln.
(ch, 27.10.2005)
FB
Autofreier 22. September – Velodemonstration in Zürich
Weltweit wird am Donnerstag 22.9.2005 in 1200 Städten der Aktionstag "in die Stadt ohne mein Auto" durchgeführt. Da das Engagement von Zürcher Behördenseite auch dieses Jahr nur sehr lauwarm ausfällt und die Stadt zu wenig für den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel tue, rufen 10 Organisationen zusammengeschlossen als IG 22 zu einer Velodemonstration durch die Kreise 1, 4 und 5 auf; Start ist um 18:30 in der Stadthausanlage am Bürkliplatz. Liegefahrräder wären da auch eine gute Alternative. Wer ist dabei?
(jz, ch, 19.9.2005)
History
Die Taiwanesen kommen!
Die Chinesen erschrecken Mercedes mit ihrem Brilliance Zhongua auf der IAA in Frankfurt, und die Taiwanesen wurden mit "Flamingo FL-TRI2026", "Flamingo FL-RC20" und "Flamingo FL-RC2026" auf der Eurobike gesichtet. So wie die meisten europäischen Autohersteller in China Autos herstellen, und damit Know-how dorthin transportiert haben, so lassen auch Europäer und Amerikaner Liegeräder in Taiwan (und Tschechien) herstellen. Jetzt kommt das Know-how in Form von zweirädrigen Fahrzeugen zu uns zurück. Pacific Cycles, die das EZ-1 für Easyracers herstellen waren übrigens auch auf der Eurobike, auch mit Liegerädern!
(ChP, 15.09.2005)
Racecom
VikingTour 2006
Die VikingTour 2006 wäre eine Herausforderung für Futurebikers. Dieses Jahr waren schon 2 Lieger dabei, die jedoch nach 1 bzw. 2 Tagen abbrachen. Es ist eine extrem bergige Strecke. Ein Sponsor der Etappenfahrt hat nun 5000 NOK ausgeschrieben auf den Liegeradler, der es schafft unter die Top 10 zu kommen.
Die Vikingtour ist unter www.vikingtour.no (jetzt anmelden).
(8.9.2005)
History
Italienische Liegevelos: Slyway Projects
Die Firma Slyway Projects Srl stellt in Cremona schnelle und elegante Liegevelos her. Ein Blick auf die Webseite www.slywayprojects.com lohnt sich.
(rs, 1.9.05)
Tandem
Wir feiern unser jüngstes Tandem Team
Keine(r) zu jung, keine(r) zu alt Tandem zu fahren -
Wir feiern unser jüngstes Tandem-Team
(bf, 24.08.2005)
Racecom
Ranglisten und Rennberichte von Interlaken publiziert
Bei den Rennberichten. findet ihr die Ranglisten und zwei weitere Berichte von zwei total begeisterten francophonen Rennteilnehmern.
(ch, 13.8.2005)
Racecom
Rennwochende in Interlaken
Bilder, einen Bericht und bald auch die Ranglisten des Ereignisses findet ihr bei den Rennberichten (Interlaken 2005).
(ch, 7.8.2005)
FB
Liegeradclub Vorarlberg Tourenberichte
Der Liegeradclub Vorarlberg hat seit einiger Zeit eine eigene Page. Sie haben in kurzer Zeit einige schöne Touren unternommen, so klickt euch einfach mal rein. Relaxte und unfallfreie Kilometer. Schöne Grüße von Tommy

www.liegeradclub-vorarlberg.at
FB
TWIKE Challenge 05 erreicht das Schwarze Meer
Die sechs TWIKE, welche seit 8. Juli der Donau entlang ans Schwarze Meer gefahren sind, haben planmässig am 24. Juli, ohne eine Panne, das Ziel erreicht.
(rs, 27.7.05)

Weitere Infos www.twiketours.ch
Racecom
Interlaken, Anmeldung für Liegerad Schweizermeisterschaft
Bitte sofort für die Rennen in Interlaken anmelden (Anmeldeschluss ist Montag, 25. Juli). Details zur Veranstaltung und wo man sich anmeldet findet ihr im Menüpunkt HPV-Events.
(ch, 9.7.2005)
History
Neue Website über das J-Rad
Das J-Rad von Jaray war etwas ganz besonderes. Man trat nicht nur im Liegen sondern die Füße bewegten sich statt auf Pedalen im Kreis auf Schwingen hin und her. Auf der Website findet man außer einem kurzen Lebenslauf von Paul Jaray und einer kleinen Bibliographie und Linkliste viele Bilder, nicht nur von J-Rädern. Gestaltet wurde die Website von Armin Lindegger.
(chp, 30.06.2005)
FB
Martin Würfl auf Speedmachine
Neues Mitglied mit schönen Reiseberichten
Future Bike zieht immer noch neue Mitglieder an. Eines ist zum Beispiel Martin Würfl, ein begeisterter Liegevelofahrer. Auf seiner Website findet man nicht nur seine lesenwerten Reiseberichte sondern auch Hinweise auf seine Ausstellungen und Konzerte und Kurzgeschichten. Herzlich willkommen, Martin!
(chp, 30.06.2005)
History
Neues Modell: Leitra Sport
25 Jahre Leitra!
Seit 25 Jahre werden Leitra-Velomobile gefertigt. Das muss gefeiert werden und wird es auch: Vom 15. bis 17. August gibt es ein Fest in der Leitra-Werkstatt in Ganlöse. Anschließend fahren die Teilnehmer zusammen zur HPV-WM nach Aalborg. Wie visionär Carl-Georg Rasmussen war, kann man daran sehen, dass der niederländische HPV-Verband NVHPV erst 20 Jahre alt ist.
(chp, 30.06.2005)
History
ETH-Sparauto könnte mit 8 Litern Benzin um die Welt fahren
Immer wenn das Benzin teurer wird, purzeln die Benzinsparrekorde: 1977 gewann ein Lehrlingsteam von Mercedes-Benz den ersten Shell-Kilometermarathon mit einem Verbrauch von 680 km/l Diesel... Nun verbesserte ein ETH-Team den alten Weltrekord (mit konventionellem Otto-Motor gefahren) von vormals ca. 4000 km/l mit einem durch Wasserstoff-Verbrennungszellen betriebenen Rekordfahrzeug auf umgerechnet 5134 km/l Benzin... 2005 gibt Mercedes Benz den Verbrauch ihrer M-Klasse Pseudo-offroader mit 13.1 l/100km an. Wir gratulieren zu einer Leistung von 7.6 km/l
(ch, 30.6.2005)
FB FOSVelos machen Frühstückshalt in Sissach
Rückkehr aus dem Osten: Projekt FOSVelo
Eine Gruppe Liegevelos schart sich um den Brunnen an der Hauptstrasse in Sissach, braun gebrannte junge Fahrerinnen und Fahrer auf schnittigen tiefen Liegevelos, vollbepackt mit allem notwendigen. Thomas Wolf erzählt von der Reise nach Griechenland auf den durch die Schulklasse selbst gebauten Liegevelos. >>> Bilder und Informationen zum Projekt
(rs, 28.6.2005)
Racecom
Bram Moens challenges the profs during Pro-Tour
Preceding the time trial for teams of the UCI ProTour races in Eindhoven (Netherlands), Bram Moens challenged the six person formations of the best racing cyclists in the world in a fast solo race... more on m5 Site
(ch, 22.6.2005)
Racecom
Classique Genevoise 2005 mit starken Liegeradleistungen
Letztes Wochenende nahmen 20 LiegeradfahrerInnen die anspruchsvollen 80 km der Classique Genevoise bei bestem Wetter unter die Räder. Ob sie sich gegen die Aufrechten durch setzen konnten zeigt die Rangliste und die Bilder lassen Ferienträume erwachen.
(ch, 22.6.2005)
FB
Gemeinsam rollt's 100 km von München
Bei einem polysportiven Anlass um die ehemalige Regattastrecke der Olympiade 1972 trafen sich Velofahrer, Handbiker, Inliner, Liegeradler und Tandemteams (natürlih auch Frauen) zum Rennen über 100km. Die Startlisten lasen sich wie ein "Who is Who" des HPV-Sports. Bilder von Sabine findet ihr bei den Rennberichten. Die Ergebnisse: hier
(ch, 12.6.2005)
Racecom
Bilder von der Cycle Vision in Zandvoort
Das grösste Liegeradrennen der Welt mit annähernd 300 TeilnehmerInnen aus ganz Europa wurde dieses Jahr auf der Formel 1 Strecke in Zandvoort ausgetragen. Trotz windigem Wetter entwickelten sich spannende Rennen. Einige Bilder insbesondere mit Schweizer TeinehmerInnen findet ihr unter den Rennberichten. Noch mehr Aufnahmen gibt's auf Ligfiets Net
(ch, 12.6.2005)
FB Frisch gestrichen!
SlowUp-Veranstaltungen
Hinweis auf die nächsten SlowUp-Veranstaltungen:
19.6.Hochrhein, 3.7. Vallée de Joux, 10.7. Gruyère, 21.8. Sempachersee,
28.8. Euregio Bodensee, 4.9.Mountain Albula.
Infos und Bilder dazu unter www.slowUp.ch
(rs, 10.6.2005)
FB Maibummel
Immer familientauglich: Maibummel
Schöner Maibummel 2005 – leider schon vorbei
Zum traditionellen Maibummel trafen sich am 22. Mai auf dem Bundesplatz 15 Fahrzeuge mit insgesamt 18 Leuten. Schade, dass es nicht mehr waren; schön, dass mehr kamen als letztes Jahr. Fahrzeuge: einen Easyracer Ti-Rush hatte ich noch nie gesehen; sieht man auch selten. Vorläufig noch seltener sieht man Charles Henrys selbst gebauten Carbon-Tieflieger "Peregrin".
(chp, 25.5.2005)
History UBS Inserat
"Innovation beginnt mit der Suche nach Alternativen."
Mit diesem Slogan wirbt die Schweizer Grossbank UBS in Inseraten für ihren neuen Fonds "Strategy Xtra". Den Namen des innovativen Mobils auf dem Bild verraten sie aber nicht. Wir kennen es: das sind Aerorider aus den Niederlanden. Mehr auf www.aerorider.com.
(rs, 23.5.2005)
FB Frisch gestrichen!
Die aufgefrischte Website des Future Bike
In den letzten Wochen haben wir das Future Bike Web überarbeitet. Wir verpassten ihr ein neues Layout und Funktionen fürs News-Archiv. Klickt mal rein!
(pz, 10.5.2005)
FB
Termine für HPVs neu selber eingeben
HPV-Termine kann man jetzt auf der Website des HPV Deutschland selber eingeben. Dieser neue Service macht es möglich, Termine noch sehr kurzfristig bekanntzugeben. Wenn man den Termin schon länger vorher einträgt und bei der schweizerischen InfoBull Redaktion oder bei der deutschen InfoBull Redaktion bekanntgibt, am besten mit ausführlicher Beschreibung, erhöht das natürlich die Chance, dass viele Leute kommen.
(chp, 17.01.2005)
History
HPV-Quartett statt Auto-Quartett!
Welcher männliche Future Biker hat als Junge nicht Auto-Quartett gespielt: Meiner hat 12 Zylinder, deiner nur 11, ich habe gewonnen! Meiner braucht nur 7 Liter, deiner 8, ich habe wieder gewonnen. HPV Deutschland hat ein gleichartiges Spiel herausgegeben, nur eben mit HPVs statt Autos, das HPV-Quartett. Aber es geht genauso: Man macht ab, welche Eigenschaft gilt, und es gewinnt der, welcher den besseren Wert hat. Natürlich kann man auch klassisch Quartett spielen und gleichartige sammeln, oder man kann sich eigene Regeln ausdenken. Das Spiel kann man beim HPV Deutschland für 4,90 Euro bestellen.
(chp, 13.01.2005)
FB
Future Bike Generalversammlung
Diese Jahr findet die GV bereits etwas früher statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. – Für eine An- oder Abmeldung auf info@dreifels.ch danke ich euch.
Zeit: 16. Januar 2005, 10:15 bis ca. 12:30h (offizieller Teil), Ort: Lago Lodge, Biel gemäss Lageplan (und www.lagolodge.ch).
(Ralph Schnyder (rs), 05.01.2005)
History
Der Velofahrer will gern Licht
Das 1. offizielle HPV-Light Show-Off auf der SPEZI 2005. Jeder hat mal Gelegenheit der gaffenden Menge seine Beleuchtung am HPV zu demonstrieren, Luxeons, LEDs, Kaltkathoden-Röhren, Leuchtstoff-Röhren, EL-Schläuche, Karbidlampen, Leuchtkäfer, und, ach, ja, da war ja noch was: Halogenbirnchen..... – egal, was euch so einfällt (bitte keine nuklearen Sachen....). Begnadete HPV-Modder vor dem heiligen Schrauberius: Schraubt alles an euer Fahrzeug, was blinkt, glitzert, irisiert, schlumpft, funkelt, rückstrahlt, leuchtet. Zusatzpunkte in der B-Note gibt es wenn die schöne Leuchtenergie dann auch noch human powered erzeugt wird. Übrigens, es braucht nicht nur das HPV leuchten, wenn der Fahrer auch noch eine Leuchte ist, ist das gern gesehen. Regeln gibt es keine ausser den Selbstverständlichen wie, dass keiner verletzt werden darf u.s.w. Keine Wertung, keine Jury, keine Preise, keine Kriterien, kein Stress. Wann und wo und wie auf der SPEZI wird dann noch kurzfristig bekannt gegeben, z.B. am Stand des HPV e.V. – Bekanntgegeben von Hanno und den erleuchteten Friends......
(chp, 04.01.2005)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück