Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

History
Alte und neue Transportkonzepte
Seit jeher fasziniert den Menschen alles, was ihm zur Fortbewegung dient. Kein Wunder also, vermitteln Transportkonzepte auch einen Einblick in die Seele des bewegten Homo sapiens und spiegeln den jeweiligen Zeitgeist wieder. Die Webseite transportation futuristics zeigt Kuriositäten aus dem motorisierten Bereich.
Die Web-Redaktion des Future Bike sucht alte und neue muskelkraftbetriebene Fahrzeuge und Fortbewegungskonzepte; schickt Webadressen, Bilder, Bauskizzen.
(ch, 20.11.2004)
History
Neuauflage geplant
Nicht das Eiscreme-Dreirad soll neu aufgelegt werden, sondern das Dreiradbuch aus dem Liegeradverlag. Das Werk wird komplett überarbeitet, und das kostet natürlich. Damit sich das ganze lohnt, wird eine Auflage von mindestens 200 Exemplaren benötigt. Wer frühzeitig bestellt, das heißt per Subskription, hilft, die Neuauflage zu ermöglichen.
(chp, 17.11.2004)
History
Gardner Martin gestorben
Der Konstrukteur und Erbauer der Gold Rush, des ersten HPV, welches schneller als 65mph (104,6km/h) fuhr und so den DuPont Preis gewann, fährt nicht mehr. Gardner Martin schaffte es nicht nur, einige Rekorde aufzustellen, sondern auch, eine erfolgreiche Firma auf die Beine zu stellen. Er starb jetzt nach kurzem Krankenhausaufenthalt an Krebs. Ein grosser Verlust für die HPV-Gemeinde und besonders für seine Familie.
(chp, 22.10.2004)
History
Human Power Archiv verfügbar!
Die technische Zeitschrift "Human Power" in englischer Sprache ist nun als komplettes Archiv von 1976 bis 2004 erhältlich. Siehe www.ihpva.org Dort hat es Links zu mehreren Mirrors. Auf www.ihpva.org/HParchive/ ist das Project beschrieben.
Das Ganze gibt es auch als CD-ROM mit einem elektronischen Index. Die Preise variieren von Land zu Land. Bei Futurebike sind sie für Fr. 20.- erhältlich.
(27.09.2004)
History
E-Bikes liegen voll im Trend
Meldung im Pendlermagazin 20 Minuten: Bern - Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 1800 Elektro-Zweiräder verkauft worden - 50 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Verkauf von Elektro-Zweirädern wird vom Bund im Rahmen des Programms NewRide gefördert: Jedes Elektro-Zweirad ersetze jährlich 900 Autokilometer. Haushaltungen mit einem Elektro-Zweirad würden so den Schadstoffausstoss der Motorfahrzeuge um 5 Prozent verringern, heisst es im NewRide-Bericht.
(ch, 24.02.2004)
History
Velomobile im Schweden der 40er Jahre
100000 Velomobile verkauft! Na ja nicht ganz. Aber über 100000 Baupläne von dem Velomobil, welches in Schweden jetzt nachgebaut wurde, wurden bestellt. Questfahrer Marjolein van Schoot hat Kontakt zu Markku und kam so an die Bilder auf der Quest Homepage. Wer Lust hat, auch eines zu bauen, kann von Hobbex (nach "Fantom" suchen) den Bauplan für 42 Schwedenkronen bestellen.
(chp, 18.02.2004)
History
10500 Kilometer durch Afrika: Tour d'Afrique
Dagegen ist die Ralley Paris - Dakar eine Spazierfahrt: 10500km selber treten statt 11165 bequem im Auto sitzen: Tour d'Afrique. Für $8,000 U.S Teilnahmegebühr darf man in 100 Tagen, davon 20 Ruhetage, durch Afrika fahren. Dieses Jahr war der Start am 17. Januar in Kairo. Die Strecke führt bis Kapstadt. Mit dabei ist WoZ-Redaktor und Paralympiker Armin Köhli. Jeder kann mitmachen, also auch du.
(chp, 13.01.2004)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück