Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

FB
Zürich autofrei , am Sonntag, 28. September 2003
Reserviert Euch unbedingt dieses Datum, um mit dem Zug oder gleich mit HPVs nach Zürich zu kommmen und geniesst dann einen Tag in der autofreien Innenstadt mit unzähligen Attraktionen. Detaillierte Angaben findet Ihr beim Veranstalter Multimobil.
(ch, 07.09.2003)
FB
Westtangente wird Festtangente (autofrei)
Wer kennt sie nicht – die Westtangente in Zürich? Dieses Wochenende verliert sie an Schrecken und präsentiert sich autolos, dafür aber mit allen möglichen Attraktionen. Z.B. ist ein Velo-Sprintrennen (ca. 1km) geplant – schön wäre es, wenn auch ein paar Liegeräder und Tandems mitfahren würden. Mehr Informationen bei www.westtangenteplus.ch.
(ch, 03.09.2003)
FB
Jahresbericht 2002
Kurz und bündig das Wort des Präsidenten anlässlich der GV 2003 in Luzern: Auf der neuen Jahres-Archivseite (2002) findet ihr die Übersicht der Anlässe und Ereignisse 2002! – Die Fotos der legendären WM99 sind übrigens auch wieder auf dem Web zu finden: hier klicken
> Infos zur GV 2003
(rs, 28.02.2003)
FB
Der Langsamverkehr hat jetzt ein Leitbild
... und eine offizielle Daseinsberechtigung. Mit einem auf mehrere Jahre angelegten Anschubprogramm mit einem Budget von 49 Mio Fr. soll der Langsamverkehr gefördert werden. Langsamverkehr umfasst nicht nur Velofahren und zu Fuss gehen, sondern auch Wandern und Inline-Skaten. Hauptsache nur Muskelkraft und Hauptsache, es dient zur Fortbewegung. Future Bike ist übrigens in die Vernehmlassung einbezogen. An der GV wird voraussichtlich Niklaus Schranz über das Leitbild berichten und der Vorstand über seine Meinung. (Theo Schmidt auf dem Bild links hat mit dem Ice-Scooter ein neues Langsam-Verkehrsmittel geschaffen.)
(chp, 29.01.2003)
FB
Future Bike in Bern angekommen!
Mit Niklaus Schranz (vergleiche Bild links) hat Future Bike jetzt einen Vertreter in der Bundesverwaltung in Bern. "Chläusu" ist Spartenverantwortlicher "Velo" im Bereich "Langsamverkehr". Das ist schon seit April 2002 so, insofern ist dies eine "Langsam-News". Niklaus rät der IG-Velo (und das gilt wohl für andere Interessenverbände auch) dazu, beharrlich zu sein. Future Bike gratuliert Niklaus nachträglich und wünscht viel Erfolg.
(chp, 29.01.2003)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück