Home Tandemclub RaceCom Geschichte
NEWS-Archiv

Jahr: 20012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023Aktuell

Auswahl: Future BikeTandemclubRennenGeschichtealle anzeigen

Racecom
Schlussrangliste SFBRS 2002 ( HPV-Schweizermeisterschaft)
Endlich ist es soweit: Die Schlussrangliste einer bis zum letzten Rennen spannenden Saison wird veröffentlicht. Vielen Dank allen, die so engagiert halfen, fuhren oder zuschauten. – weiter...
(RaceCom, ch, 10.11.2002)
Racecom
Rennbericht vom Wochenende in Interlaken
"Etwas tendenziös... Keinesfalls objektiv!" – So beschreibt Kurt Meister seinen Rennbericht vom überaus vergnüglichen Rennwochenende (7./8. Sept 2002) in Interlaken. – Vielen Dank, Kurt – Vielen Dank auch Willem Boosbom für seine tollen "Action-Bilder" ("the best of" demnächst auf unserer Site). – weiter...
(ch, 29.09.2002)
Racecom
Anmeldung HPV-Schweizermeisterschaftsfinale in Genf
Im Rahmen des europäischen Tages der autofreien Innenstadt finden in Genf die entscheidenden vier Läufe der Swiss Future Bike Race Series 2002 (HPV-Schweizermeisterschaft) mit internationaler Beteiligung und UCI-Rennvelos statt. Informationen zu diesen Rennen findet man hier.
(10.09.2002)
Racecom
aktuelle Zwischenrangliste SFBRS 2002
Die aktuelle Rangliste der Swiss Future Bike Race Series 2002 präsentiert sich vor dem letzten Renntag am 22. September in Genf äusserst spannend.
(ch, 09.09.2002)
Racecom
1. Internationale Liegeradtage in Telfs, der Bericht
Die ersten internationalen Liegeradtage in Telfs (Tirol) vom 17./18. August 2002 zeichneten sich nicht nur durch ein hohes sportliches Niveau, sondern auch durch die tadellose Organisation und eine einmalige Stimmung aus. – weiter...
(ch, 28.08.2002)
Racecom
Neuer Stundenweltrekord: 82,433 km
Speedbike und Lars Teutenberg haben es wieder mal geschafft: den Stundenweltrekord verbessert. Und zwar um 1275m. Und mit 80,976km/h gleich noch einen neuen Rekord über 100km aufgestellt, und ist damit der erste, der diese Distanz mit mehr als 80km/h zurücklegt. Glückwunsch! Weil er den offiziellen Stundenweltrekord um 3% verbessert hat, gewinnt Lars auch den "kleinen" Dempsey - MacCready Prize.
(chp, 09.08.2002)
Racecom
24 Stunden von Schötz: 929 km mit dem Liegerad
Bei der 10. Austragung des 24-Stunden-Rennens von Schötz verbesserte Charles Henry (Birk Racing Team) den Liegeradstreckenrekord von Thomas Klein (D)(1996, 859 km) um 70 km. Edgar von Ballmoos belegte hinter dem russischen Seriensieger Serguei Dachevski den 3. Platz. Resultate bei Datasport.
> weiter...
(ch, 06.08.2002)
Racecom
Europameisterschaft 2002 Lelystad: Resultate
Vom 28.6. bis zum 30.6.2002 fanden in Lelystad die Europameisterschaften der Liegeräder statt. Bei wechselhaftem, windigem Wetter wurden sehr beachtliche Resultate erzielt. Die Future Bike FahreInnen und die vollverschalten Future Biker belegten Spitzenplätze, während die teilverschalten die Klasse der starken Holländer und Deutschen zu spüren bekamen... Hier sind vorerst einmal die Resultate.
(ch, 07.07.2002)
Racecom
Rundstreckenrennen Gippingen 16.6.2002
GP von Gippingen: zum dritten mal mit Future Bike Beteiligung. Verbesserung des Streckenrekordes für HPV. – weiter...
(23.06.2002)
Racecom
Rennbericht und Rangliste Kriterium Neuchâtel
Bildbericht und Rangliste des Kriteriumrennens in Neuchâtel liegen nun vor.
Unser Auftritt war der welschen Zeitung Le Matin ein Bericht wert.
(ch, 09.06.2002)
Racecom
Rennbericht Oerlikon 25. Mai 2002
Trotz schlechten Wetteraussichten konnten auf der offenen Rennbahn Oerlikon zwei HPV-Rennen ausgetragen werden. Der Rennbericht mit Klassement liegt jetzt vor. – weiter...
(ch, 04.06.2002)
Racecom
Eco Trip 2002 Switzerland
Wer bisher die weite Anreise zum Eco Trip in Finnland scheute, aber gerne mal mitgemacht hätte, hat es dieses Jahr gut: Der Eco Trip 2002 Switzerland findet eben in der Schweiz statt. Vom 14. August bis zum 18. August durchfährt eine kleine oder grosse Velomobilkaravane das Mittelland zwischen Baden und Bodensee.
(chp, 29.05.2002)
Racecom
Human Powered Boat EM 2002
Gleichzeitig mit dem Eutiner Wasserspektakel 2002 findet die Human Powered Boat EM 2002 am 13. und 14. Juli 2002 statt. Eutin ist eine wunderschöne Stadt im Osten Schleswig-Holsteins (gaaaanz im Norden von Deutschland) in der Holsteinischen Schweiz (Berge bis 170m!) und sowieso eine Reise wert. Wer immer noch nicht weiss, was ein Human Powered Boat ist, klicke doch mal oder fahre nach Eutin (ICE oder Nachtzug bis Hamburg und dann mit dem Regionalexpress nach Eutin).
(chp, 22.05.2002)
Racecom
Zeitfahren Zäziwil-Langnau mit Liegerad-Bestzeit
Beim Einzeilzeitfahren des VC Bärau von Zäziwil nach Langnau i.E. über 11.5 km stellten sowohl bei den Frauen (Rosmarie Bühler, 14:05) als auch bei den Männern (Charles Henry, 12:43) Liegeradler die Bestzeiten auf. Weiteres interessantes Detail: Der Sieger der Kategorie Elite/Amateur (Christian Beuchat, 13:17) ist auch schon über 40... – Rangliste des Zeitfahrens.
(ch, 13.05.2002)
Racecom
Rennsaison 2002 gestartet
In Schönbühl wurde heute mit einem Kriterium das erste für die Schweizermeisterschaft 2002 zählende Rennen gefahren. – weiter...
(ch, 05.05.2002)
Racecom
Neuer Stundenweltrekord der Frauen
Ellen van der Horst aus dem niederländischen Challenge-Elan Rennteam hat am 20.4.2002 auf der Opel Teststrecke im hessichen Dudenhofen mit 68.325km/h einen neuen Liegeradstundenweltrekord der Damen aufgestellt. – weiter...
(R. Bucher, J. Birkenstock, ch, 03.05.2002)
Racecom
Präsentation der FahrerInnen der SFBRS
Rechtzeitig zum Start der diesjährigen Swiss Future Bike Race Series ist sie fertig geworden: Die Präsentation der TeilnehmerInnen. Sie soll Mitgliedern, Veranstaltern und allfälligen Sponsoren helfen, sich gegenseitig kennenzulernen. Persönliche Seiten, sofern vorhanden sind verlinkt... An die FahrerInnen: Kontrolliert, ob alle Einträge stimmen und meldet Fehler und Ergänzungen an RaceCom Kontaktformular; – Der Link zu der Präsentation befindet sich auf unserer Race-Seite, viel Spass! – weiter...
(ch, 15.04.2002)
Racecom
Cycle Vision und Europameisterschaft
Vom 28. bis 30. Juni finden in Lelystad die Europameisterschaften im Rahmen der Cycle Vision statt. Unter anderem soll der Stundenweltrekord angegriffen werden. Ausser den Rennen gibt es wie jedes Jahr einen Gebrauchtmarkt, eine Gelegenheit, Liegevelos auszuprobieren und vieles mehr. Zusätzlich gibt es ein offenes Podium, wo sich Vereine und Liegeradbauer vorstellen. Kinder kommen nicht zu kurz: Für sie gibt es eine eigene Teststrecke.
(chp, 12.04.2002)
Racecom
Jetzt anmelden für das Kriterium in Schönbühl
Am Sonntag, 5. Mai 2002 findet der erste Lauf zur Swiss Future Bike Race Series 2002 (SFBRS 2001) in Form eines Kriteriums in Schönbühl bei Bern statt. Diesmal braucht es nicht unbedingt High-Tech-Liegevelos, um vorne
mitfahren zu können. Der relative kleine Parcour mit engen Kurven erfordert eher gute Fahrzeugbeherrschung, die man sich am besten im Alltag antrainiert: bissige Hunde, sich überrraschend öffnende Autotüren, Automobilisten mit "tunnel-vision" oder solche mit Rechtsdrang bis zum Randstein bescheren auch den meisten "Alltagsliegern" eine hervorragende Vorbereitung auf dieses Rennen.
> weiter...
(RaceCom/ch, 11.04.2002)
Racecom
Swiss Future Bike Race Series
Das Reglement zur Swiss Future Bike Race Series 2002 ist nun auch bereit.
> weiter...
(ch, 19.03.2002)
Racecom
Swiss Future Bike Race Series
Die Ausschreibung zur Swiss Future Bike Race Series 2002 ist da.
> weiter...
(ch, 08.03.2002)
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück