Home Tandemclub RaceCom Geschichte
Frühlingstour tandemclub 2002


Fotos: Ursi Gassman, Philippe Egger und Niklaus Schranz;
Text: Niklaus Schranz
 
    
Die Hitze treibt uns in den Schatten...
Da waren sie noch guter Dinge

Eine kleine Gruppe macht sich frohgemut an den Aufstieg vom Genfersee auf die vielen Jurahöhen

(wobei anzumerken ist, dass ein Teil der Gruppe wegen Reparaturabeiten nicht zum Fototermin erschien...)
 
    
Ursi&Philippe, Sandra und hinten Mac&Gail
1000 m Aufstieg geschafft!

Zum Glück bläst hier oben ein leichter Wind
 
    
Madlen macht noch einen Moment Pause
Frisch gestärkt geht's weiter

Die Abfahrt zum Lac de Joux und die anschliessende Weiterfahrt mit Rückenwind waren so rasant, dass es nicht zum Fotografieren gereicht hat...
 
    
Der zweite Tag

Am Lac de Joux hat sich die Gruppe signifikant vergrössert. Nach der Abfahrt nach Vallorbe und der Weiterfahrt nach Baulmes verschlossen sich einige dem dortigen Bahnverladangebot und frassen nochmals 700 Höhenmeter über den col de l'Aiguillon nach Ste.Croix, wo dann alle in der Jugi übernachteten.
 
    
Gruppenbild

Vor dem Start in Ste.Croix am Sonntag (erneut nicht ganz vollständig - einige noch am packen, andere am Fotografieren)

Leider war die Stimmung getrübt durch die nächtliche Ausräumung von Michaels mobiler Tandemwerkstatt und dem Diebstahl einiger weiterer Zubehörteile. Die dadurch entstandene Wut im Bauch wurde an diesem Tag genutzt für die Überwindung diverser cols und montagnes.
 
    
Rasante Abfahrt

Irgendwann geht's zum Glück auch im Jura wieder runter...

Und es hat auch auf den Hauptstrassen so wenig Verkehr, dass man die ganze Fahrbahnhälfte benutzen kann
 
    
Christoph und Niklaus wissen noch nicht wirklich, was sie erwartet (sonst würden sie nicht so strahlen...)
Wieder im (Hoch)tal

Nach der Abfahrt in Les Verrieres angekommen wartet schon der nächste Aufstieg
 
    
Andi&Jacqueline

 
    
Aufstieg nach petits Cernets

 
    
Für die Familienfahrzeuge war's manchmal etwas stotzig

 
    

 
Leider fehlen vom landschaftlich wohl schönsten Abschnitt im vallée de la Brévine noch die Bilder - kann jemand helfen?
 
    
Der letzte Berg

Irgendeinmal war dann auf dem col de la Tourne tatsächlich die letzte Steigung gemeistert und es wartete die lange Abfahrt an den Neuenburger See. Leider hatten wir kurz zuvor Alex und Rebekka verloren, die aber via die Zusatzschlaufe Vue des Alpes das Ziel ebenfalls erreichten.

Dank gutem Zeitmanagement schafften wir es rechtzeitig vor der Expo-Veloselbstverladsperre nach Neuenburg, wo der gesamte Tandemclub entgegen allen Befürchtungen problemlos verladen konnte - Keine Menschenmassen und auch kein Velochaos im Zug.
 
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück