Die Radsporttage Gippingen mit dem Grossen Preis des Kantons Aargau (Eliterennen UCI) gehören zu den wichtigsten Schweizer Veranstaltungen des klassischen Radrennsports. Neben dem Eliterennen werden von den Organisatoren am Freitag, Samstag und Sonntag Juniorenrennen, Tandemrennen mit Sehbehinderten, Prominenten-Tandemrennen und andere Radsportveranstaltungen durchgeführt.
Wie schon in den beiden vergangenen Jahren hatten am Sonntag nach dem Start des Eliterennens die Future Bike FahrerInnen ihren Einsatz. Bei besten Bedingungen gelang beinahe allen eine klare Steigerung ihrer Leistung gegenüber dem Vorjahr. Schade ist eigentlich nur, dass an diesem Grossanlass nicht mehr LiegeradlerInnen teilnahmen. Dies ist vermutlich auch darauf zurückzuführen, dass für viele die Anreise in einem schlechten Verhältnis zur Länge der Renndistanz steht.
Nach der gemeinsamen Besichtigungsrunde der 9.4 km langen Rennstrecke war Stretching angesagt.
Nachdem beim letzten GP von Gippingen für Nora noch alles dunkel war, verfolgte sie dieses Jahr zusammen mit Karin aufmerksam das Renngeschehen.
Vor dem Start zeigten die Offiziellen (in orangen Hemden) reges Interesse an Nicole und Walter Bergers leichter Neukonstruktion, dem "Merlin".
Schon kurz nach dem Start stand eines fest: Dies wird kein Bummelrennen. Charly schaut ganz verwundert nach links, wo sich Nicole anschickt ihn zu überholen.
Nach der ersten Steigung, die Sandro mit über 30 km/h anging, lag er mit seiner F-40 noch klar vorn und legte so die Grundlage zum 2. Schlussrang.
Vinz, der den Anschluss an Sandro in der zweiten Steigung schaffte, konnte sich in der rasanten Abfahrt von ihm absetzen, musste sich aber schliesslich nach hartem Endspurt mit dem 3. Platz begnügen.
Nachdem Jürg letztes Jahr das Butterfly Dreirad eingesetzt hatte, startete er diesmal mit seinem Birk Comet, das er zwecks Verbesserung der Aerodynamik mit einer Kopfhutze ergänzte. Er belegte den vierten Platz.
Marc, unser (einziger) rennfahrende Romand, war extra aus Genf angereist. Damit er doch noch auf seine Kilometer kam, radelte er am morgen vor dem Rennen zusammen mit Sabine und Charly von Zürich nach Gippingen. -5. Platz
Die Siegerblumensträusse durften dieses Jahr Nicole und Charly in Empfang nehmen.
Anmerkung des Autors: Die neue Bestzeit für HPV kam wohl auch deswegen zustande, weil mich ein gelber Punkt im Rückspiegel verfolgte, der sich schliesslich nicht als Jürg Birkenstock sondern als Begleit-Motorrad mit Licht entpuppte.