11 TeilnehmerInnen stellten sich anschliessend zum Start für's Stundenrennen auf inklusive 2 vollverschalten Lightning F-40. -In Anbetracht der fehlenden Startnummern eine schier unlösbare Aufgabe für die RundenzählerInnen Silvia und Dominic Gisler und Regula Bucher, welche sie aber Dank Ihrer langjährigen Erfahrung mit Bravour meisterten -herzlichen Dank!
Das Rennen selbst wurde durch einen Blitzstart von Sandro Bollina lanciert. Direkt vor der ersten Ueberrundung von Fahrern gelang es mir, Sandro und Jürg Birkenstock in einem Anlauf auf der Geraden zu überholen. Zu meinem Erstaunen konnte mir keiner der beiden folgen. 62 km/h zeigte der Tacho und da sich der Hammermann vorerst nicht anmeldete, beschloss ich, möglichst bald auf Rundengewinn zu fahren. Jürg und Vinz schienen aber entschlossen zu sein, Ihre Ueberrundung nicht einfach geschehen zu lassen. Einerseits konnte ich vom Windschatten anderer nicht profitieren andererseits gelang es mir, auf mich selber gestellt, die Ueberrundungen so zu timen, dass ich meist keine allzu grossen Wege in den Kurven gehen musste. Mit dieser Taktik und ausgerüstet mit meinem neuen, superschnellen, orangen Birk Comet gelang mir ein tolles Rennen, in dem ich dem zweiten Jürg Birkenstock zweidreiviertel und Vinz über drei Runden abnahm. Sicher kam mir auch entgegen, dass Walter Berger mit seiner neuen, noch unverschalten Eigenkonstruktion (vgl. unten) startete und der Vorjahressieger Francesco Russo abwesend war. Nach ca. 40 Minuten begann es leicht zu regnen, worauf das Rennen abgebrochen werden musste.
P.S. Die RaceCom hatte selbstverständlich noch ein Regenprogramm vorbereitet: Bergzeitfahren von Buchs auf den Regensberg... |