Am Stand von Radius konnte man neben anderem das Marco Polo bewundern.
Der umfangreiche Stand der HPVelotechnik zeigte High-Tech und elegantes Design.
Die Federgabel für Liegeräder. Nur das Beste aus Carbon etc.
Das DAHON Faltrad.
Die Tesfahrten hinter der Halle waren trotz Regen ein wichtiger Bestandteil.
Auch echte Innovationen gab es zu sehen irgendwo zwischen zwei Hallen.
E-Bike Testparcour
Extraenergy hatte einen umfangreichen Testparcour aufgebaut, an dem die Besucher die verschiedenen Velos probefahren konnten.
Der Velocity Dolphin aus Basel war auch dabei. Das aussergewöhnliche Elektrovelo ist nicht nur bei allen Vergleichstest an der Spitze, sondern nun auch seit August 2001 tatsächlich lieferbar in 2 Modellen.
Das Modell "Dolphin blackpowder" strahlt durch seine schnörkellose und schlichte Form eine souveräne Überlegenheit aus, insbesondere, wenn man damit ein stinkendes Mofa locker überholt.
Der Flyer in seiner Topausführung. Das am meisten verbreitete Elektrovelo in der Schweiz dank intensivem Marketing und einer ausgefeilten Produktionsanlage in Burgdorf (bei Bern).
SRAM stellte seinen Nabenantrieb SPARC vor. Die etwas zierlichen Innereien mit den 2 kleinen Elektromotörchen überraschen, da die Nabe von aussen recht wuchtig daher kommt. Er lässt sich in jedes Velo problemlos einbauen (auch Liegevelos).
Der Yamaha Antrieb, einer der weltweit führenden E-Antriebe.