Home Tandemclub RaceCom Geschichte
Interlaken 2001

18./19. August
 
Text: Charles Henry, Bilder: Sabine Sonderegger, Willem Bosboom
 
Zum Abschluss der Swiss Future Bike Race Series 2001 traf sich die Schweizer HPV-Renn-Elite bei strahlendem Wetter in Interlaken. Für viele wurden Erinnerungen an die HPV-WM 1999 wach.
 
Sprints: 200 Meter & 1000 Meter aus Stand
Obschon der längst fällige Schweizerrekord im 200m Sprint für Vollverschalte (88km/h?) wegen aufkommendem Seitenwind einmal mehr nicht gebrochen werden konnte, wurden zwei Weltrekorde im 1000m Sprint mit stehendem Start egalisiert oder übertroffen. Die offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
 

 
    
-Luzia: 1000 Meter und kein Ende

-Paul Rudin, der Rennleiter, verfolgt die Zieleinfahrt von Edgar

-Vinz, Walter, Nicole und Karin am ZeitnehmerInnentisch

-Nora, die jüngste Zuschauerin... Karin hoffentlich bald wieder auf der Piste (Anm. Red.)

-Mittagspause bei 30 Grad
 

 
Beisammensein am abend

 
    
Bei einigen Veranstaltungen der Swiss Future Bike Race Series 2001 musste die Beschaulichkeit hinten anstehen. Nicht so diesmal! Beim abendlichen Grill (Danke Regula und Jürg) kamen auch die kulinarisch orientierten auf ihre Rechnung (Danke Eva und Edgar fürs Einkaufen).
 
Stundenrennen
Das Stundenrennen fand auf einem Teil der Strecke statt, die wir schon von der WM 1999 kannten. Die knapp 1 km lange Gerade wurde in beide Richtungen befahren; an den Enden musste jeweils in einer relativ grossen Kurve gewendet werden. Dieser eigentlich schnelle Rundkurs erwies sich jedoch für das einzige VV, das sich auf die Strecke wagte, als nicht ganz unproblematisch...
 

 

 
    
-Snapper in Führung liegend ausgangs Kurve, in der er stürzte

-das Verfolgertrio: Vinz, Walter, Jürg (in wechselnder Reihenfolge)

-Kurt: Teamarbeit nach Mass

-das rennerprobte Duo, Rosmarie und Edgar

-Charly: musste für den knappen Sieg ziemlich viel Dreck fressen
 
Kriterium
Liegerad Kriterien sind äusserst spannende Rennen, da hier für einmal Rad an Rad und zum Teil mit Körperkontakt um die Ideallinie gekämpft wird. Trotz den vielen künstlichen Kurven werden Geschwindigkeiten über 40 km/h erreicht. Gute Nerven, perfekte Fahrzeugbeherrschung und Stehvermögen sind erforderlich, um vorne mitzufahren.
 

 
    
-der nachmalige Sieger Jürg B. auf seinem Comet

-der erste Vorlauf

-Jürg A. verfolgt von Luzia

-Charly auf Dingo, Heinz auf LCR und Vinz auf Baron

-ein überraschender Vorstoss verhalf Walter schliesslich zum zweiten Platz auf Kosten von Vinz
 

 
Siegerehrung

 
Leider fehlen uns hier die Bilder. Wer stellt uns welche zur Verfügung, damit wir sie ins Web stellen können? Kontaktadresse


 
Rangliste
Damit ist die Swiss Future Bike Race Series 2001 abgeschlossen. Wir warten alle gespannt auf die Ranglisten!!!
 
Sprint 200 Meter
Rang Kat Name Vorname Sex Zeit
1.Lauf
Gesch.
1.Lauf
Zeit
2.Lauf
Gesch.
2.Lauf
Best-zeit max.
Gesch.
Punkte
inoffiz.
1 TUV Bühler Rosmarie F 13.04 55.21 12.55 57.37 12.55 57.37  
2 TUV Berger Nicole F 15.46 46.57 15.25 47.21 15.25 47.21  
3 TUV Niederberger Luzia F 15.42 46.69 16.53 43.56 15.42 46.69  
4 TUV vonBallmoos Eva F 17.50 41.14     17.50 41.14  
                       
1 TUV Burgherr Vinz M     10.78 66.79 10.78 66.79  
2 TUV Birkenstock Jürg M 11.29 63.77     11.29 63.77  
3 TUV Berger Walter M 11.86 60.71 12.85 56.03 11.86 60.71  
4 TUV vonBallmoos Edgar M 12.66 56.87     12.66 56.87  
5 TUV Affolter Jürg M 13.11 54.92 13.41 53.69 13.11 54.92  
6 TUV Meyer Daniel M 13.26 54.30     13.26 54.30  
7 TUV Alder Heinz M 14.34 50.20 15.45 46.60 14.34 50.20  
8 TUV Meister Kurt M 16.99 42.38     16.99 42.38  
                       
1 VV Henry Charles M 8.66 83.14     8.66 83.14  
2 VV Burgherr Vinz M 8.83 81.54     8.83 81.54  
3 VV Birkenstock Jürg M     9.77 73.69 9.77 73.69  
                       
1 MP von Ballmos Eva + Edgar   14.59 49.35 14.04 51.28 14.04 51.28  

 
Sprint 1000 Meter mit stehendem Start
Rang Kat Name Vorname Sex Zeit
1.Lauf
Gesch.
1.Lauf
Zeit
2.Lauf
Gesch.
2.Lauf
Best-
zeit
max.
Gesch.
Punkte
inoffiz.
1 TUV Bühler Rosmarie F 73.35 49.08 79.38 45.35 73.35 49.08  
2 TUV Niederberger Luzia F 81.99 43.91 76.00 47.37 76.00 47.37  
3 TUV Berger Nicole F 80.45 44.75 80.45 44.75 80.45 44.75  
4 TUV vonBallmoos Eva F     92.00 39.13 92.00 39.13  
                       
1 TUV Henry Charles M     64.62 55.71 64.62 55.71  
2 TUV Birkenstock Jürg M 65.16 55.25 66.66 54.01 65.16 55.25  
3 TUV Burgherr Vinz M 66.50 54.14 66.64 54.02 66.50 54.14  
4 TUV Berger Walter M 67.38 53.43 68.27 52.73 67.38 53.43  
5 TUV Meyer Daniel M 71.80 50.14     71.80 50.14  
6 TUV Alder Heinz M 73.43 49.03 78.41 45.91 73.43 49.03  
7 TUV Affolter Jürg M 74.52 48.31     74.52 48.31  
8 TUV vonBallmoos Edgar M     76.08 47.32 76.08 47.32  
9 TUV Meister Kurt M 87.47 41.16 87.47 41.16 87.47 41.16  
                       
1 VV Henry Charles M 58.01 62.06     58.01 62.06  
2 VV Affolter Jürg M     86.70 41.52 86.70 41.52  
3 VV Birkenstock Jürg M     86.70 41.52 86.70 41.52  
                       
1
Rang Kat Name Vorname Sex Zeit
[min]
Gesch. Gesamt-
Rang
Punkte
inoffiz.
1 TUV Bühler Rosmarie F 60   6  
2 TUV Berger Nicole F 60   12  
3 TUV Niederberger Luzia F 60   13  
4 TUV vonBallmoos Eva F 60   14  
                 
1 TUV Berger Walter M 60   2  
2 TUV Burgherr Vinz M 60   3  
3 TUV Birkenstock Jürg M 60   4  
4 TUV vonBallmoos Edgar M 60   7  
5 TUV Affolter Jürg M 60   8  
6 TUV Meyer Daniel M 60   9  
7 TUV Alder Heinz M 60   10  
8 TUV Frei Lukas M 60   11  
9 TUV Meister Kurt M 60   15  
                 
1 VV Henry Charles M 60   1  
2 VV Döhrbeck Michael M 60   5  

 
Kriteriumrennen
Rang Name Vorname Sex Kat Punkte
inoffiz.
1 Birkenstock Jürg M TUV  
2 Berger Walter M TUV  
3 Burgherr Vinz M TUV  
4 Henry Charles M TUV  
5 Meyer Daniel M TUV  
6 Döhrbeck Michael M VV  
           
7 Bühler Rosmarie F TUV  
8 Alder Heinz M TUV  
9 Berger Nicole F TUV  
10 Affolter Jürg M TUV  
11 Niederberger Luzia F TUV  
12 vonBallmoos Eva + Edgar F TUV  

 
   Future Bike Schweiz + Tandemclub Home  |  zurück